Ressourcenschutz und Klimawandel im Fokus: Umweltministerium will Abfallwirtschaft unterstĂŒtzen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Abfallwirtschaft ist mehr als MĂŒllentsorgung – das wird einmal pro Jahr in Magdeburg deutlich. Noch bis zum morgigen Donnerstag beraten in der Landeshauptstadt wieder mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Entsorgern, VerbĂ€nden und Kammern auf der TASIMA … Weiter

Klima-Update: Kollabiert der Golfstrom durch den Klimawandel? – Neue Studie steht in der Kritik

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Der Golfstrom hat mit seinem warmen Nordatlantikstrom einen großen Einfluss auf unser Klima und gilt als Zentralheizung Europas. Doch der globale Klimawandel wirkt sich auch auf die warme Meeresströmung aus. Eine kĂŒrzlich veröffentlichte Studie, die einen Zusammenbruch der sogenannten atlantischen … Weiter

Wirbeln TropenstĂŒrme bald unser Wetter durcheinander? – Rekordwarmer Atlantik erwacht zum Leben

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Auf dem Atlantik sind mehrere TropenstĂŒrme entstanden. Dabei werden jetzt enorme Energiemengen umgesetzt, denn das OberflĂ€chenwasser ist dort bereits seit Monaten ungewöhnlich warm. Im weiteren Verlauf ist es wahrscheinlich, dass die StĂŒrme ostwĂ€rts ĂŒber den Nordatlantik ziehen und das Wetter … Weiter

Klimaforscher Mojib Latif: „Das Wort Klimaschutz ist verbrannt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Proteste der Letzten Generation eher kontraproduktiv – „Werden gerade in wichtigen Bereichen abgehĂ€ngt“ OsnabrĂŒck (ots). Laut Klimaforscher Mojib Latif (Foto) ist der Begriff „Klimaschutz“ in unserer Gesellschaft zunehmend negativ konnotiert. „Das Wort Klimaschutz ist verbrannt“, sagte der Professor am Kieler … Weiter

Amphibien auf dem Trockenen – Wenig Regen und hohe Temperaturen machen Laubfrosch und Co. zu schaffen

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Sommer, Sonne, Sonnenschein – was fĂŒr Urlauber oft ein Muss ist, ist fĂŒr Amphibien in den Sommermonaten zu einer schwierigen Zeit geworden. Die wechselwarmen Tiere sind in der Regel auf Feuchtigkeit und das Vorhandensein von GewĂ€ssern angewiesen – und genau … Weiter

Deutschlandweiter Start fĂŒr „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Autofahrer können sich ab heute an vielen Tankstellen, in Kfz-Betrieben sowie im Internet im Rahmen einer neuen Kampagne ĂŒber CO2-neutrale E-Fuels informieren. Mit „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“ möchten die VerbĂ€nde UNITI und ZDK Verbraucher ĂŒber grĂŒnstrombasierte synthetische Kraftstoffe informieren. Gesichter … Weiter

Willingmann verleiht „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“: Platz 1 fĂŒr innovatives LuftmessgerĂ€t

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer regelmĂ€ĂŸig lĂŒftet, steigert die Konzentration, sorgt fĂŒr ein besseres RaumgefĂŒhl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich InnenrĂ€ume optimal lĂŒften? Eine … Weiter

Umweltministerin kĂŒndigt Klimaanpassungsgesetz fĂŒr Mitte Juli an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lemke: MĂŒssen Land besser auf VerĂ€nderungen durch Klimakrise vorbereiten – UnterstĂŒtzung fĂŒr kommunale BewĂ€sserungsverbote OsnabrĂŒck (ots). Bundesumweltministerin Steffi Lemke will die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben. „Wir erarbeiten gegenwĂ€rtig ein Klimaanpassungsgesetz, das wir Mitte Juli im Kabinett verabschieden wollen“, kĂŒndigte … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner: „Klimawandel wird zum Stresstest fĂŒr gute mitteldeutsche Böden“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Beim vorsorgenden Bodenschutz machen Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂŒringen jetzt erstmals gemeinsame Sache. Die Umweltministerien der drei BundeslĂ€nder laden heute und morgen zu den „1. Mitteldeutschen Bodenschutztagen“ nach Halle (Saale) ein. Die Premiere trifft auf großes Interesse: Rund 130 Vertreterinnen … Weiter

Willingmann nimmt Aktionsplan fĂŒr mehr Klimaschutz in Sachsen-Anhalt entgegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Fast zwölf Monate lang haben mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen könnte. Mit Erfolg: Beim feierlichen Abschluss des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses des Landes am heutigen Mittwoch … Weiter