Wissenschaftsministerium unterstĂŒtzt Projekt zur StĂ€rkung der Hitzekompetenz gefĂ€hrdeter Gruppen mit 2,5 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der fortschreitende Klimawandel macht sich in Sachsen-Anhalt mit lĂ€ngeren Hitzeperioden zunehmend bemerkbar. FĂŒr Ă€ltere Menschen, Kinder und chronisch Kranke sind anhaltende Hitzewellen mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Aus diesem Grund hat die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Forschungsprojekt zur StĂ€rkung der Hitzekompetenz … Weiter

Minister Sven Schulze ĂŒbergibt Zuwendungsbescheid fĂŒr Future Forest Initiative (FFI)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Blankenburg (Harz). Sven Schulze, Minister fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat gestern einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 793.000 Euro an die Future Forest GmbH ĂŒbergeben. Ziel von Future Forest ist es, jungen Unternehmen Starthilfe bei Projekten zu Wald- und Klimainnovationen … Weiter

18 Expertinnen und Experten fĂŒr den Klimaschutz in Magdeburg: Neuer Beirat hat Arbeit aufgenommen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Erreichung der Magdeburger Klimaziele werden Stadtrat und Verwaltung kĂŒnftig von einem Klimabeirat unterstĂŒtzt. Er wird vor allem die Umsetzung vom „Masterplan 100 % Klimaschutz“ begleiten. In der konstituierenden Sitzung hat BĂŒrgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz … Weiter

Bundesbauministerin Geywitz mit Hitzeschutz-Strategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat eine Hitzeschutz-Strategie erarbeitet, mit der sich Deutschlands StĂ€dte besser gegen den Klimawandel wappnen sollen. Zu den VorschlĂ€gen gehören laut „Neuer OsnabrĂŒcker Zeitung“ mehr GrĂŒn in StĂ€dten, Sonnensegel fĂŒr SpielplĂ€tze, Entsiegelung asphaltierter FlĂ€chen und BaugesetzbuchĂ€nderungen, um … Weiter

Fortschreitender Klimawandel: GrundwasserstÀnde in Sachsen-Anhalt haben sich durch WinterniederschlÀge vorerst erholt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die starken RegenfĂ€lle in den vergangenen Wintermonaten, die auch zum Winterhochwasser 2023/2024 maßgeblich beitrugen, haben zu einer Erholung der GrundwasserstĂ€nde in Sachsen-Anhalt gefĂŒhrt. Nach Angaben des GewĂ€sserkundlichen Landesdienstes konnten Niederschlagsdefizite aus den heißen und trockenen Jahren seit 2018 weitestgehend … Weiter

Umweltministerium unterstĂŒtzt Wasserverband Gardelegen bei Projekt zur Stabilisierung des Grundwasserhaushalts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gardelegen. Der fortschreitende Klimawandel fĂŒhrt dazu, dass auch in Sachsen-Anhalt insbesondere in niederschlagsarmen FrĂŒhjahrs- und Sommermonaten die Grundwasserpegel sinken. Der Wasserverband Gardelegen mit UnterstĂŒtzung des Umweltministeriums in einem Pilotprojekt gereinigtes Abwasser verstĂ€rkt dafĂŒr nutzen, den Gebietswasserhaushalt zu stabilisieren. Am Mittwoch … Weiter

Wetter in Sachsen-Anhalt fÀhrt Achterbahn: Meteorologen sehen Klimawandel als Ursache

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Der Sommer in Sachsen-Anhalt ist bislang von einem Wetter-Chaos geprĂ€gt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Samstagausgabe. Auf JuninĂ€chte mit einstelligen Temperaturen und starkem Regen folgten demnach abrupt Sonnentage mit ĂŒber 30 Grad Celsius. … Weiter

Willingmann besucht Forschungsprojekt zu nachhaltigem Weinanbau im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der fortschreitende Klimawandel stellt auch fĂŒr den Weinanbau in Sachsen-Anhalt eine Herausforderung dar. SchĂ€den durch SchĂ€dlingsbefall sowie Hitze, DĂŒrren oder auch Starkregen setzen den Reben zunehmend zu, ErnteausfĂ€lle können die Folge sein. Am Freitag hat Umwelt- und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Bevölkerung schĂŒtzen: Folgen des Klimawandels solidarisch tragen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel ist nicht lĂ€nger eine ferne Bedrohung, sondern eine gegenwĂ€rtige RealitĂ€t, die unser Leben hier und jetzt beeinflusst. Die Auswirkungen sind in Sachsen-Anhalt bereits deutlich spĂŒrbar. Die Bevölkerung muss vor Extremwetterereignissen geschĂŒtzt werden, dafĂŒr muss:1. Der Klimawandel bekĂ€mpft … Weiter

PÀhle: Die Folgen des Klimawandels können nur solidarisch getragen werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Was tun gegen die katastrophalen Folgen, wenn Hochwasser wie aktuell in Baden-WĂŒrttemberg und Bayern immer hĂ€ufiger auftreten? Diese Frage will die SPD-Fraktion in der kommenden Woche im Landtag von Sachsen-Anhalt diskutieren. In ihrer heutigen Sitzung beschlossen die Abgeordneten, sich … Weiter