Talk an der Arche: Neuer Klimaschutzmanager der Landeshauptstadt stellt Tätigkeit vor

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburgs neuer Klimaschutzmanager, Dr. Ingo Kastner, wird am 16. Februar um 15.00 Uhr im FĂĽrstenwallpark die Arbeit der städtischen Klimaschutz-Stabsstelle vorstellen. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung unter dem Titel „Miteinander“ herzlich willkommen. Treffpunkt ist die Glasarche im FĂĽrstenwallpark. Dr. … Weiter

Mehrheit der Bevölkerung will beim Klimaschutz Vorreiterrolle für Deutschland, aber CO₂-Preise erhalten kaum Unterstützung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung möchte eine Vorreiterrolle fĂĽr Deutschland beim Klimaschutz. Das befĂĽrworten 55 Prozent; 33 Prozent lehnen eine Vorreiterrolle ab. 12 Prozent möchten sich nicht festlegen. Ein COâ‚‚-Preis fĂĽr Klimaschutz erhält aber nur wenig UnterstĂĽtzung. Dies zeigen Ergebnisse … Weiter

VdK: Sozial gerechte Klimawende braucht mehr als Klimageld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Debatten um das Klimageld werden immer hitziger. Jetzt wollen die Bundesländer mit einem Antrag die Regierung auffordern, mit der Auszahlung im Jahr 2025 zu beginnen. Zu den aktuellen Diskussionen um das Klimageld sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die Bundesregierung vergeudet … Weiter

11. Magdeburger Klimadialog: „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Am 28. Februar um 18.00 Uhr in der Johanniskirche Die Landeshauptstadt Magdeburg und das LandesbĂĽro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten am 28. Februar um 18.00 Uhr in der Johanniskirche den 11. Magdeburger Klimadialog. Die Veranstaltung trägt den Titel „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten … Weiter

Klimawandel in Sachsen-Anhalt: Im Jahr 2100 könnte jeder zehnte Tag wärmer als 30 Grad sein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Hitzeschutz-Anzug, exotischem GemĂĽse wie Gurken oder Radieschen aus dem gekĂĽhlten Gewächshaus und lauschigen 41 Grad am Abend – so könnte die 2017 geborene Emilia ihren 80. Geburtstag in Halle (Saale) feiern. Zur gleichen Zeit steht in Magdeburg die … Weiter

Klebstoff-Aktion in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen Montag, gegen 09.30 Uhr, kam es auf der ParacelsusstraĂźe in Halle (Saale) zu einer unangemeldeten Protestaktion der letzten Generation, an welcher sechs Personen beteiligt waren. Vier dieser Personen hatten sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte an der EinmĂĽndung zum … Weiter

Kabinett beschließt Gesetzentwurf des Umweltministeriums / Umweltstiftung SUNK soll flexibler und leistungsfähiger aufgestellt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat heute die rechtlichen Weichen dafĂĽr gestellt, um die landeseigene Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz (SUNK) zukunftsfähig aufzustellen. Auf Vorschlag des Umweltministeriums beschloss das Kabinett eine Ă„nderung des SUNK-Errichtungsgesetzes. Im Mittelpunkt stehen eine schlankere Leitungsstruktur, ein gesellschaftlich … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit zweifelt an politischer Umsetzung beim Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Derzeit findet die 28. UN-Klimakonferenz, die COP28, statt. Vertreterinnen und Vertreter von mehr als 200 Staaten verhandeln in Dubai ĂĽber Verbesserungen im Klimaschutz. Das Zutrauen der Deutschen in die Klimakonferenz ist dabei begrenzt: 86 Prozent sind eher nicht oder ĂĽberhaupt … Weiter

COP 28: Greenpeace warnt vor Greenwashing-Gipfel in Dubai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeschäftsfĂĽhrer Martin Kaiser: „Ampel muss aufpassen, dass sie der Ă–l- und Gasindustrie nicht aufsitzt“ OsnabrĂĽck (ots). Die Umweltorganisation Greenpeace warnt davor, dass der Weltklimagipfel zu einer Greenwashing-Veranstaltung werden könnte. „Greenwashing ist schon durch den Veranstalter, das Emirat Dubai, angelegt“, sagte … Weiter

Greenpeace fordert 100-Milliarden-Sondervermögen für Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstand Kaiser: „Finanzierung ĂĽber Vermögensabgabe und Abschaffung schädlicher Subventionen“ OsnabrĂĽck (ots). Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert im Kampf gegen den Klimawandel eine solide und verlässliche Finanzierung. „Investitionen in die grĂĽne Transformation kurbeln die Wirtschaft an und sind nötig, damit auch unsere … Weiter