Besondere EinsÀtze von Freiwilligen Feuerwehren / Landkreis Börde sowie StÀdte und Gemeinden regeln Kostenersatz per Vereinbarung

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Unterhalb der Schwelle des Katastrophenfalls werden Freiwillige Feuerwehren immer mal wieder durch den Landkreis Börde zu besonderen EinsĂ€tzen gerufen. Um eineindeutig zu klĂ€ren, wer fĂŒr welche Kosten aufkommen muss, haben sich zehn Kommunen und der Landkreis Börde nun schriftlich vereinbart. … Weiter

Magdeburg beteiligt sich am bundesweiten Warntag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg beteiligt sich am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, am 2. bundesweiten Warntag von Bund, LĂ€ndern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung ĂŒber unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. … Weiter

Kommunikation im Krisenfall / „Wissenschaft im Rathaus“ findet heute statt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kommunikation im Krisenfall ist das Thema der nĂ€chsten Ausgabe von „Wissenschaft im Rathaus“ heute am Montag, 21. MĂ€rz. Die Hochschuldozentin Prof. Dr.-Ing. Stefanie Schubert-Polzin berichtet darĂŒber, wie in einem Katastrophenfall, zum Beispiel bei einem lĂ€ngeren flĂ€chendeckenden Stromausfall, die … Weiter

Schnellere Warnungen im Katastrophenfall: Bundesrat stimmt zu

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundesrat hat am 26. November 2021 einer Regierungsverordnung zum so genannten Cell Broadcast zugestimmt. Diese Technologie ermöglicht es, im Katastrophenfall schneller Warnungen ĂŒber Mobilfunknetze zu verbreiten – eine Lehre aus dem verheerenden Juli-Hochwasser. Warnungen ĂŒber Cell Broadcast erreichen automatisch … Weiter