Tragen einer OP-Maske: Kein tariflicher Erschwerniszuschlag in der Reinigungsbranche

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

BeschĂ€ftigte der Reinigungsbranche, die bei der DurchfĂŒhrung der Arbeiten eine sogenannte OP-Maske tragen, haben keinen Anspruch auf einen tariflichen Erschwerniszuschlag. Dies hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Der KlĂ€ger ist bei der Beklagten als Reinigungskraft tĂ€tig. Auf das ArbeitsverhĂ€ltnis findet der … Weiter

Corona: RĂŒckzahlungsanspruch der einbehaltenen StornierungsgebĂŒhr bei Pauschalreise auch ohne Reisewarnung des RKI

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das LG Oldenburg hat im Streit um um die Erstattung von einbehaltenen Stornierungskosten fĂŒr eine bei der Beklagten gebuchten, aber nicht angetretenen Reise auf die Berufung der KlĂ€gerin der Klage im Wesentlichen stattgegeben und den Reiseveranstalter zur RĂŒckzahlung der einbehaltenen … Weiter

Waffenverbot fĂŒr ReichsbĂŒrger

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das VG Cottbus hat in einem Eilverfahren entschieden, dass dem Antragsteller, der insgesamt 14 Waffen besaß, zu Recht seine waffenrechtlichen Erlaubnisse widerrufen wurden. Er sei als waffenrechtlich unzuverlĂ€ssig einzustufen, weil er als ReichsbĂŒrger kein Vertrauen darin verdiene, dass er mit … Weiter

Keine Erstattung der Stornierungskosten fĂŒr abgesagte Grundschul-schachmeisterschaft wĂ€hrend der Covid-19-Pandemie

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Klage einer Hotelgesellschaft auf Zahlung von Stornierungskosten nach Absage der Deutschen Grundschul-schachmeisterschaften wegen der Covid-19-Pandemie ist erfolglos geblieben. ThĂŒringer Oberlandesgericht weist die Berufung der Hotelgesellschaft mit Urteil vom 09.11.2021 (7 U 16/21) zurĂŒck. Das ThĂŒringer Oberlandesgericht hatte sich mit … Weiter

Amtsgericht Haldensleben: Verhandlungstermin wegen Corona aufgehoben

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Verstecken von Verwaltungsunterlagen und Löschen dienstlicher Daten im Rathaus in Haldensleben Anfang 2017 Amtsgericht Haldensleben 3 Ds 586 Js 11754/17 (49/20) – Strafrichterin – Die fĂŒr den, 17. November 2021, 09.30 Uhr und den 23. November. 09.30 Uhr angesetzten Termine … Weiter

Amtsgericht Magdeburg: Termin zur Hauptverhandlung am 18. November gegen Boxsportler wegen Körperverletzung wurde aufgehoben

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der fĂŒr den 18.11.2021 angesetzte Termin zur Hauptverhandlung gegen einen 27-JĂ€hrigen Boxsportler wegen Körperverletzung wurde aufgehoben, nachdem der Angeklagte den Einspruch gegen den ergangenen Strafbefehl zurĂŒckgenommen hat. Das Amtsgericht Magdeburg hatte gegen den Angeklagten auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Wege … Weiter

Vier Angeklagte wegen der gemeinsamen betrĂŒgerischen Übernahme eines Berliner Mietshauses verurteilt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das LG Berlin hat gegen vier Angeklagte wegen UrkundenfĂ€lschung, Betruges und mittelbarer Falschbeurkundung im Rahmen einer GrundstĂŒcksĂŒbertragung jeweils hohe Freiheitsstrafen verhĂ€ngt. Die beiden Angeklagten Rabih und Mohamad A. C. wurden nach einer VerstĂ€ndigung zu jeweils 4 Jahren und 10 Monaten … Weiter

Prosit, Nachbarn! Wenn Gastronomie und Wohnen aufeinandertreffen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

So gerne die meisten Menschen gelegentlich Gastwirtschaften und Restaurants aufsuchen, so sehr hĂ€lt sich die Begeisterung in Grenzen, wenn sich solche in der eigenen Wohnanlage oder in unmittelbarer NĂ€he davon befinden. Denn dann sind gewisse Störungen an der Tagesordnung. Streitigkeiten … Weiter