DEUTSCHLAND: Jobs da, Leute da – aber keiner arbeitet? So dramatisch ist die Lücke im System

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft klagt ĂĽber fehlende Arbeitskräfte – besonders im Bereich einfacher Tätigkeiten. Dabei sind Millionen Menschen in Deutschland erwerbslos, darunter viele Migranten mit Fluchthintergrund. Ihre Integration scheitert häufig an bĂĽrokratischen HĂĽrden, fehlenden Genehmigungen und langen Asylverfahren. Während Wirtschaftsverbände mehr … Weiter

Schule vorbei – und jetzt? Am Dienstag ist Ausbildungstag am Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Du willst wissen, was du nach der Schulzeit machen kannst? Eine Ausbildung in einem Krankenhaus klingt spannend, aber so richtig kannst du dir noch nichts darunter vorstellen? Sicherer Job, menschennah und Team Play klingt allerdings nach einer guten Zeit? Komm … Weiter

Jahresrückblick 2024: Wirtschaftliche Stagnation hinterlässt deutliche Spuren am Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„RĂĽckblickend hat die anhaltende Wirtschaftsflaute im Jahr 2024 zwar zunehmend tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Im Kern behauptete er sich alles in allem aber weiterhin“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen … Weiter

Ende der Friedenspflicht: Volkswagen vor Warnstreiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Warnstreiks. Mit einem symbolischen Glockenschwingen hat die IG Metall in Wolfsburg demonstrativ das Ende der Friedenspflicht ausgeläutet und damit die Weichen fĂĽr Arbeitskämpfe gestellt. Medienberichten zufolge könnte es bereits am Montag zu ersten Warnstreiks … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2024: Schwache Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Wirtschaftsschwäche hat den Arbeitsmarkt nach wie vor fest im Griff. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im November zwar abgenommen; die RĂĽckgänge waren aber – wie schon im Vormonat – gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, … Weiter

„hierbleiben Jobevent“ am Samstag in der Festung Mark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

„hierbleiben JOBEVENT“ bietet am 16. November 2024 in der Magdeburger Festung Mark spannendes Live-Programm rund um Arbeit, Karriere und Leben in der Region. Magdeburg. Jahr fĂĽr Jahr verlassen zahlreiche Menschen Sachsen-Anhalt auf der Suche nach neuen Perspektiven und Karrierechancen in … Weiter

Wirtschaftsminister Sven Schulze eröffnet am Samstag das „Hierbleiben“-JOBEVENT in Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Wirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) wird am Samstag das HIERBLEIBEN-JOBEVENT eröffnen, sich am anschlieĂźenden Presserundgang beteiligen und mit Unternehmensvertretern und Ausstellern ĂĽber Fachkräftebindung und -gewinnung, Chancen und Karrieremöglichkeiten in Sachsen-Anhalt sprechen. Das HIERBLEIBEN-JOBEVENT in Magdeburg zeigt, welche beruflichen Chancen in Sachsen-Anhalt warten. Ob … Weiter

Sparpläne: Volkswagen will Prämien streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hat bei den laufenden Tarifverhandlungen auch den Wegfall von Bonuszahlungen an langjährige Mitarbeiter ins Spiel gebracht. So sollen unter anderem die Jubiläumsgratifikationen wegfallen. „Wir haben diesen Vorschlag gemacht“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach Angaben des Betriebsrats stehen Tausende von VW-Beschäftigten … Weiter

BĂĽrgergeld: Strengerer Kurs der Bundesagentur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA) verschärft gemäß BeschlĂĽssen der Bundesregierung den Druck auf unkooperative BĂĽrgergeld-Empfänger. Eine interne Weisung der von Andrea Nahles (SPD) gefĂĽhrten Bundesagentur an die Jobcenter sieht ein härteres Vorgehen fĂĽr BĂĽrgergeld-Empfänger vor, die Termine nicht wahrnehmen oder … Weiter

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die RĂĽckgänge aber sehr gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich … Weiter