Umweltministerium legt Förderung für Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Warum sollten Energie und Wasser nicht verschwendet werden? Was können wir fĂĽr den Schutz natĂĽrlicher Ressourcen tun? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befassen sich Projekte zur Nachhaltigkeitsbildung. Es geht darum, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt … Weiter

Denkmalpflege-Bundesprogramm Industriekultur (InKult): Förderaufruf 2026

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂĽr das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt stehen bis 2038 rund 34 Millionen Euro im Denkmalpflege-Bundesprogramm „Industriekultur“ (InKult) aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen zur VerfĂĽgung. Bis zum 31. August 2025 können in der derzeitigen Förderrunde 2026-2029 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Projektanmeldungen fĂĽr Vorhaben im Mitteldeutschen Revier … Weiter

Kulturförderung geht auf Investitionsbank über

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) wird zentrale Anlaufstelle fĂĽr Förderverfahren im Kulturbereich. Das sieht eine zwischen der Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur und der IB unterzeichnete Vereinbarung vor. Damit ist fĂĽr Förderanträge nach der Kulturförderrichtlinie ab dem Förderjahr 2026 mit … Weiter

Förderrichtlinie Junges Wohnen geht in zweite Runde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂĽr den Umbau, die Erweiterung, den Neubau sowie die Modernisierung von Wohnheimplätzen fĂĽr Studierende und Auszubildende in Sachsen-Anhalt stehen bis 2029 insgesamt rund 17,5 Millionen Euro Fördermittel bereit. Der Bund unterstĂĽtzt das Sonderprogramm dabei mit 13,5 Millionen Euro. „Mit … Weiter

Förderaufruf: Richtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung veröffentlicht – Antragstellung ab Januar 2024 möglich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Innovative Produkte und Verfahren sowie Weiterentwicklungen sichern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Region. Damit Innovationen auf den Weg gebracht werden können, unterstĂĽtzen Land und Investitionsbank die „Forschung und Entwicklung (FuE)“ fĂĽr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie „Forschungsinfrastruktur“ fĂĽr … Weiter

2,64 Millionen Euro Härtefallhilfe für Betreiber von Öl-, Pellet- und Flüssiggasheizungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Sachsen-Anhalt wurden 10.770 Anträge auf Bundesgelder gestellt Magdeburg. Privathaushalte in Sachsen-Anhalt, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie Heizöl, Holzpellets oder FlĂĽssiggas heizen, sind mit gut 2,64 Millionen Euro entlastet worden. Bis zum Ende der Antragsfrist am 20. Oktober 2023 … Weiter

Wirtschaftsministerium startet weiteres Förderangebot für Gründungen, Start-ups und Unternehmertum

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit dem Förderprogramm ego.-KONZEPT erweitert das Land Sachsen-Anhalt sein Angebot zur UnterstĂĽtzung von GrĂĽndungen, Start-ups und Unternehmertum. Im Rahmen der Förderrichtlinien stehen 13,3 Millionen Euro zur VerfĂĽgung. Acht Millionen Euro davon stammen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Ab sofort … Weiter

Wirtschaftsministerium setzt die Förderung von Gründerzentren an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt fort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt die erfolgreiche Förderung der GrĂĽnderzentren an den Hochschulen fort. Im Rahmen des Förderprogramms ego.-KONZEPT stehen dafĂĽr 13,3 Millionen Euro zur VerfĂĽgung. Acht Millionen Euro davon stammen aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) Plus. Ab dem heutigen … Weiter

Wirtschaftsministerium fördert Qualifizierung von Existenzgründerinnen und –gründern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt die erfolgreiche Förderung der Qualifizierung von ExistenzgrĂĽnderinnen und ExistenzgrĂĽndern fort. Im Rahmen des Förderprogramms ego.-WISSEN stehen dafĂĽr 18,3 Millionen Euro zur VerfĂĽgung. 11 Millionen davon stammen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus. Ab dem heutigen 23. August 2023 können regionale Träger … Weiter

Härtefallhilfen Energie / Sachsen-Anhalt startet mit Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt startet am 29.03.2023 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt mit der Umsetzung der Härtefallhilfen fĂĽr kleine und mittlere Unternehmen, die als Richtlinie besonders stark von gestiegenen Mehrkosten fĂĽr Energie betroffen sind.  Der Bund stellt dem Land fĂĽr dieses Programm … Weiter