Sonderfahrten: Tatra T6A2 verabschiedet sich heute aus dem Liniendienst

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verabschiedet sich von einem alten Begleiter: Die eckige Tatrabahn mit der Bezeichnung T6A2 wird außer Dienst gestellt. Fans haben die Chance, an Sonderfahrten teilzunehmen. Nach fast 34 Jahren im Liniendienst fährt … Weiter

Baubeginn am Hasselbachplatz: Gleiskreuz wird grundlegend erneuert

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. In der kommenden Woche beginnt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) mit der Erneuerung des Gleiskreuzes am Hasselbachplatz. Zahlreiche Straßenbahnlinien fahren veränderte Wege. Nach 28 Jahren Dauernutzung wird das Straßenbahngleiskreuz am Hasselbachplatz grundlegend erneuert. Am Montag, dem … Weiter

Bauerndemo in Magdeburg auf Sonntag verschoben

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Eine angemeldete versammlungsrechtliche Aktion, die am 27. Januar 2024 auf dem Domplatz stattfinden sollte, wird nach Angaben des Versammlungsanmelders und in Absprache mit der Versammlungsbehörde am 28. Januar 2024 stattfinden. Aufgrund der Kundgebung auf dem Domplatz der Landeshauptstadt Magdeburg … Weiter

Bauernproteste: Polizeiinspektion Magdeburg im Einsatz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen Montag, dem 08.01.2023, fanden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg mehrere versammlungsrechtliche Aktionen statt. Darüber hinaus erfolgten mehrere Zubringer-Aufzüge aus den umliegenden Landkreisen nach Magdeburg. Magdeburg: Auf dem Magdeburger Domplatz fand eine Kundgebung mit ca. 2100 Teilnehmern statt. Direkt … Weiter

Stadtverwaltung: Am Montag Verkehrsbehinderungen im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Im Stadtgebiet von Magdeburg muss am Montag, 8. Januar, mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Betroffen sind insbesondere das Stadtzentrum mit dem Bereich rund um den Domplatz sowie die Zufahrtsstraßen aus dem Umland. Zudem werden in der Innenstadt weniger Parkplätze als üblich … Weiter

Verkehrshinweise aufgrund mehrerer versammlungsrechtlicher Aktionen am 08. Januar 2024

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg | Aufgrund mehrerer angemeldeter versammlungsrechtlicher Aktionen in der Landeshauptstadt Magdeburg kann es am Montag, dem 08.01.2024, ab den Morgenstunden bis in die späten Nachmittagsstunden temporär zu Verkehrsbehinderungen sowohl im ruhenden als auch im fließenden Verkehr kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt … Weiter

Handel unzufrieden mit 2023: Kein gutes Weihnachtsgeschäft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel zieht zum Abschluss des Weihnachtsgeschäftes eine negative Bilanz. „Das Geschäft war leider deutlich schlechter als 2022 und verlief ohne große Impulse“, sagte Stefan Genth (Foto), Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), der dpa. Obwohl das Weihnachtsgeschäft schon 2022 nicht … Weiter

HDE pocht auf Kompromisse bei Mietpreise für Ladenflächen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert von Immobilienbesitzern ein Entgegenkommen bei den Ladenmieten. „Die Mietpreise spiegeln im Moment nicht das wider, was der Markt in der Lage ist zu bezahlen“, sagte HDE-Präsident Alexander von Preen (Foto) der Deutschen Presse-Agentur in Heilbronn. … Weiter

Historische Straßenbahnfahrten zur Strombrückeneröffnung

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am Freitag laden die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) und die Straßenbahnenthusiasten des IGNah e. V. zu kostenfreien Fahrten über den neuen Strombrückenzug ein. Historische Straßenbahnen werden die neuen Brücken einweihen, bevor am Samstag dann der Fahrplanbetrieb … Weiter

Straßenbahnfreigabe für den neuen Strombrückenzug / Feierliche Fahrt über die beiden neuen Elbbrücken

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Am kommenden Freitag, 22. Dezember, wird Oberbürgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales, sowie Birgit Münster-Rendel, Geschäftsführerin der MVB, und Uwe Heiland als Vertreter der Bau-ARGE (Hochtief, SEH und Kemna) die Straßenbahnfreigabe für … Weiter