Leichter Anstieg der Verbraucherpreise im Oktober 2023 / Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen +8,4%

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Verbraucherpreisindex erreichte im Oktober einen Stand von 118,4 und lag damit um 0,1 % ĂĽber dem Index des Vormonats. Das Statistische Landesamt errechnete auf dieser Grundlage eine Jahresteuerung von 3,6 % und damit wiederholt einen leichteren Zuwachs der … Weiter

ifo Konjunkturumfrage – 31. Oktober 2023: Weniger Unternehmen erwarten steigende Preise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Weniger Unternehmen erwarten fĂĽr die kommenden Monate steigende Preise. Die Preiserwartungen fielen im Oktober auf 15,3 Punkte, von 15,7* im September. Vor allem in den konsumnahen Branchen gingen sie deutlich zurĂĽck. Im Lebensmittel-Einzelhandel sank der Saldo von 53,0* auf 41,6 … Weiter

Inflationsrate im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2023: +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 0,0 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2023: +3,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 % betragen. Das … Weiter

Haushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise fĂĽr zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise fĂĽr Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020. … Weiter

Wirtschaftsexperten erwarten RĂĽckgang der Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen RĂĽckgang der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂĽr Schweizer Wirtschaftspolitik. Demnach wird die Inflationsrate in … Weiter

Inflationsrate im September 2023 bei +4,5 % / Inflationsrate erreicht den niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn in der Ukraine

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Mehr Unternehmen wollen Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen. Nach zwölf RĂĽckgängen in Folge sind ihre Preiserwartungen im September erstmals wieder von 14,7* auf 15,8 Punkte gestiegen. „Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Inflationsrate das Zwei-%-Ziel der … Weiter

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt steigen / Gaststätten + 9,0 % / Alkohol + 8,6 % / Bier + 10,1 % und Tabak +8,9 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einem Anstieg um 4,2 % zum Vorjahr entwickelten sich die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt erneut moderat. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stiegen die Preise im September zum August 2023 um 0,3 % an. Ursächlich fĂĽr den geringeren Anstieg … Weiter

Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber mit +9,0 % gegenĂĽber August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2023 +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023 +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Unternehmen erwarten niedrigere Preise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Inflation in Deutschland dĂĽrfte weiter sinken. Die Preiserwartungen der Unternehmen fĂĽr die kommenden Monate sind etwas zurĂĽckgegangen. Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Sie fielen im August auf 14,7 Punkte, von 16,3* im Juli. „Der RĂĽckgang … Weiter