Inflationsrate legt leicht zu und liegt im August 2025 bei +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Renten an Inflation koppeln: Gabriel hat Idee fĂŒr Sozialsysteme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der frĂŒhere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel schlĂ€gt vor, die Renten nur noch im Rahmen eines Inflationsausgleichs anzuheben. Dies wĂŒrde bedeuten, „dass kein Rentner weniger hat, aber auch nicht mehr. Einfach, weil die jungen Leute das nicht bezahlen können“, sagte Gabriel der … Weiter

Inflationsrate im August 2025 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen … Weiter

August 2025: Entwicklung der Verbraucherpreise stagniert weiter

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt stiegen auch im August 2025 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat moderat (+2,6 %) an. Das statistische Landesamt teilt mit, dass die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % fielen. Damit sinkt der Verbraucherpreisindex im aktuellen Monat auf … Weiter

Economic Experts Survey (EES): Experten erwarten anhaltend hohe Inflation

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Ökonominnen und Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljĂ€hrlichen Expertenumfrage des ifo Instituts. FĂŒr 2025 rechnen die befragten Volkswirte mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0%, was den … Weiter

Juli 2025: Inflationsrate bleibt unverÀndert, Energiepreisentwicklung wirkt weiterhin dÀmpfend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Verbraucherpreise in Deutschland: Inflation stabil bei 2,0 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverĂ€ndertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, berichtete das Statistische Bundesamt. Auf Grundlage vorlĂ€ufiger Daten zeigt sich, dass besonders … Weiter

Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im Juli erneut bei 2,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im Juli 2025 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 2,5 % gestiegen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Juni wuchsen die Preise fĂŒr Waren und Dienstleistungen durchschnittlich um 0,2 % und erreichten damit einen Indexstand … Weiter

EuropĂ€ische Zentralbank: Kaum Spielraum fĂŒr Zinssenkung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sieben Mal in Folge hat die EuropĂ€ische Zentralbank die Leitzinsen gesenkt, nun plĂ€diert EZB-Direktorin Isabel Schnabel fĂŒr eine Nullrunde. Die Zinsen seien in einem „guten Bereich und die Messlatte fĂŒr eine weitere Zinssenkung liegt sehr hoch“, sagte sie „Econostream Media“. … Weiter

Inflationsrate schwÀcht sich erneut leicht ab / Juni 2025 bei +2,0 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juni 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) 0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter