Industrie verlagert Investitionen ins Ausland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-Sonderauswertung zeigt: Standort Deutschland verliert an Strahlkraft Die Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn macht klar: Hohe Energie- und Arbeitskosten sowie unvorteilhafte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen schmälern die Attraktivität des Standorts Deutschland. Geopolitische Spannungen und eine schwache Konjunktur setzen die Unternehmen zusätzlich unter Druck.  Im … Weiter

Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24% der Unternehmen schätzten im Januar ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenĂĽber Ländern auĂźerhalb der EU als gering ein. Auch der Wettbewerb innerhalb der EU wird härter – das … Weiter

Februar 2025: ifo Geschäftsklima in Ostdeutschland zeigt nach langer Stagnation erste Besserung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Februar gegenĂĽber dem Wert des Vormonats gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂĽr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 87,7 Punkte nach 85,6 im Januar. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas besser als im Vormonat, … Weiter

Leunaer Chemieparkchef Günther fordert Gasförderung in Deutschland

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). Neben der Wiederaufnahme von russischen Erdgasimporten per Pipeline fordert der Leunaer Chemieparkchef Christof GĂĽnther auch die Förderung von Schiefergas (Fracking) in Deutschland. „Die Schiefergasförderung wĂĽrde Akzeptanz finden, wenn nachweislich keine Risiken fĂĽr Mensch und Natur zu erwarten sind … Weiter

Schwierige Geschäfte: Auftragsminus für Elektroindustrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat das Jahr 2024 mit einem Auftragsminus abgeschlossen und erwartet weiterhin schwierige Geschäfte. Die Bestellungen blieben um 9,6 Prozent unter dem Wert von 2023, wie der Branchenverband ZVEI mitteilte. Im Dezember verbuchten die Unternehmen 19,5 … Weiter

Chemiepark-Chef fordert Lieferung von russischem Erdgas

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Der Chef der Infra-Leuna in Sachsen-Anhalt, Christof GĂĽnther (Foto), fordert, russisches Erdgas wieder ĂĽber Pipelines nach Deutschland zu liefern. „Es ist auch unplausibel, dass wir russisches LNG (FlĂĽssiggas) importieren, aber die Pipelines abgestellt sind“, sagte der GeschäftsfĂĽhrer … Weiter

Industriepolitik braucht Neuausrichtung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Den derzeitigen industriepolitischen MaĂźnahmen fehlt die ökonomische Logik. Expertinnen und Experten des ifo Instituts schlagen deshalb in einer aktuellen Analyse eine neue Fokussierung auf bessere Rahmenbedingungen fĂĽr die Wirtschaft vor. „Das schlichte Reagieren auf MaĂźnahmen anderer Länder – eine ,wie-du-mir-so-ich-dir– … Weiter

Januar 2025: Ostdeutsche Wirtschaft ist weiterhin im Sinkflug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Januar gegenĂĽber dem Wert des Vormonats gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂĽr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf einen Wert von 85,5 Punkten, nach 86,9 im Dezember. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage unverändert gegenĂĽber … Weiter

Januar 2025: ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Januar auf 85,1 Punkte, nach 84,7 Punkten im Dezember. Der Anstieg war primär das Ergebnis einer gĂĽnstigeren Bewertung der gegenwärtigen Situation. Die Erwartungen fielen hingegen … Weiter

Stimmung in der Chemischen Industrie bleibt eingetrĂĽbt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie bleibt eingetrĂĽbt. Der Index stieg im Dezember nur leicht auf -11,4 Punkte nach -12,9* Punkten im November. Die Urteile zur aktuellen Geschäftslage haben sich verschlechtert auf -14,2 Punkte, nach -8,8 Punkten im November. Hingegen … Weiter