KVSA: Bestmöglich geschĂŒtzt durch die Grippe-Zeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um bestmöglich geschĂŒtzt durch die anstehende Grippe-Zeit zu kommen, rĂ€t Dr. Jörg Böhme (Foto), Hausarzt in Stendal und Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), zur jĂ€hrlichen Grippe-Schutzimpfung: Warum ist eine Schutzimpfung gegen Grippe so wichtig? Die Influenza, der Fachausdruck … Weiter

KVSA: „Neue Dimension der Dreistigkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das ist eine neue Dimension der Dreistigkeit“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den Vorschlag des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), alle ambulanten Leistungen budgetieren zu wollen. „Wir kĂ€mpfen seit Jahren darum, dass unsere VertragsĂ€rzte … Weiter

Versorgungsgrad: Unterschiede bei Hausarzt-Dichte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland hat im Jahr 2024 eine HausĂ€rztin oder ein Hausarzt rein rechnerisch im Durchschnitt 1 264 Einwohnerinnen und Einwohner versorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, unterschied sich dabei die Verteilung je nach Bundesland deutlich: In Brandenburg (1 436), … Weiter

KassenĂ€rztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zum 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse: „Die Forderungen sind unverschĂ€mt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die ambulant tĂ€tigen Haus- und FachĂ€rzte sind die erste Anlaufstelle fĂŒr Patienten. In ihren Praxen werden die meisten Gesundheitsbeschwerden behoben. Die Ärzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen fĂŒr mehr als 17 Millionen BehandlungsfĂ€lle im Jahr 2024. Hier den dicken … Weiter

Vergabe von Arztterminen: Warken gegen Benachteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will mit einer stĂ€rkeren Steuerung von Facharztterminen auch Benachteiligungen von Kassenpatienten vermeiden. „Bei der Terminvergabe darf es keinen Unterschied machen, ob jemand privat oder gesetzlich versichert ist“, sagte sie den Funke-Medien. Deshalb wolle die Koalition ein … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Hausarztwahl darf nicht eingeschrĂ€nkt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele spricht sich bei der möglichen EinfĂŒhrung eines PrimĂ€rarztsystems gegen eine eingeschrĂ€nkte Hausarztwahl aus. Sie widerspricht damit Überlegungen von KBV-Vorstand Andreas Gassen in einem gemeinsamen StreitgesprĂ€ch im Deutschlandfunk. Bentele erklĂ€rt: „Ich halte gar nichts davon, dass Patientinnen und … Weiter

KVSA zum Koalitionsvertrag: Einiges ist gut, manches sollte ĂŒberdacht werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „GrundsĂ€tzlich begrĂŒĂŸen wir die im Koalitionsvertrag von Union und SPD angestrebte Reform des Gesundheitswesens. Einiges findet sich wieder, das schon lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig ist“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). So sieht er der Steuerung … Weiter

KVSA: Freiwilliger ePA-Start – „Ohne Druck und Zwang fĂŒr Praxen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das sind gute Nachrichten, die der Bundesgesundheitsminister verkĂŒndet hat“, lobt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den nun bekanntgegebenen Zeitplan zur EinfĂŒhrung der elektronischen Patientenakte „ePA fĂŒr alle“. DarĂŒber hat Prof. Lauterbach am heutigen 8. … Weiter

Darmspiegelung zur FrĂŒherkennung: Nun auch fĂŒr Frauen ab 50

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „FrĂŒh erkannt, ist Darmkrebs gut heilbar“, betont Dr. Jörg Böhme, Hausarzt und Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Deshalb begrĂŒĂŸt er die neue Regelung, dass ab dem heutigen 1. April 2025 auch Frauen ab 50 Jahren eine Darmspiegelung zur … Weiter

Dr. Jörg Böhme: „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), das jĂŒngst veröffentlichte „Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft fĂŒr 2025″ des AOK-Bundesverbandes. Mit diesem Programm wolle die AOK „Stabile Finanzen fĂŒr Gesundheit und Pflege“ … Weiter