Bafög-Reform im Kabinett: DGB fordert höhere Bafög-SÀtze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seine Kritik an den Ampel-PlĂ€nen zur Reform des Bafögs bekrĂ€ftigt und erneut gefordert, gleichzeitig auch die Bafög-SĂ€tze anzuheben. „Es ist vollkommen inakzeptabel, dass nach wie vor keine Anhebung der BedarfssĂ€tze vorgesehen ist“, sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende … Weiter

Ab dem Abend fĂŒr 35 Stunden: GDL-Streik beginnt im GĂŒterverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im GĂŒterverkehr beginnt an diesem Mittwochabend der nĂ€chste Streik der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL) bei der Deutschen Bahn. Ab 18.00 Uhr soll es bei der Konzerntochter DB Cargo zu weitreichenden EinschrĂ€nkungen kommen, wie die GDL ankĂŒndigte. Wenige Stunden spĂ€ter, am … Weiter

Deutsche Bahn kritisiert GDL: Streik „stur und egoistisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der nĂ€chste Streik der LokfĂŒhrergewerkschaft GDL wird laut der Deutschen Bahn „massive Auswirkungen“ auf den Betrieb haben. Personalvorstand Martin Seiler (Foto) kritisierte die GDL-AnkĂŒndigung, ĂŒber Streiks kĂŒnftig nicht mehr mindestens 48 Stunden vorher zu informieren. „Diese sogenannten Wellenstreiks sind eine … Weiter

Erneuter GDL-Streik wird Bahnverkehr massiv beeintrÀchtigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB bittet FahrgĂ€ste, sich 24 Stunden vor Fahrtantritt erneut ĂŒber ihre Verbindung zu informieren ‱ Kulanz der Bahn gegenĂŒber Kund:innen (Berlin, 4. MĂ€rz 2024) Die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL) hat erneut einen flĂ€chendeckenden Streik im Personenverkehr von Donnerstag, 7. MĂ€rz, … Weiter

DB zum fĂŒnften GDL-Streik: „Maximalforderungen gefĂ€hrden Eisenbahnsystem“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Millionen Menschen können nicht Zug fahren, weil GDL-FĂŒhrung nicht willens ist, Kompromisse einzugehen ‱ Seiler: „Wir sind weiterhin bereit, konstruktive, aber realistische Lösungen zu finden.“ ‱ Massive Auswirkungen auf den Bahnbetrieb erwartet (Berlin, 04. MĂ€rz 2024) Zum fĂŒnften GDL-Streik in … Weiter

Am Donnerstag: GDL kĂŒndigt nĂ€chsten Streik an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekĂŒndigt. Der Ausstand solle 35 Stunden dauern und im Personenverkehr am Donnerstag um 2.00 Uhr beginnen, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Montag. (ZDFheute) Foto: GDL-Chef Claus Weselsky … Weiter

Ausstand trifft Passagiere: Verdi bestreikt erneut Lufthansa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der nĂ€chste Verdi-Warnstreik bei der Lufthansa trifft wieder die Passagiere. Die Gewerkschaft rief das gesamte Bodenpersonal fĂŒr Donnerstag und Freitag dieser Woche zu einem Ausstand auf. Er soll in den passagiernahen Bereichen am Donnerstag um 4 Uhr beginnen und am … Weiter

Lufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitÀgigem Warnstreik auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die Verhandlungsaufforderung an den Lufthansa Konzern auch nach den kĂŒrzlichen Streiktagen bei der Lufthansa Cargo und der Lufthansa Technik außerhalb des Passagierverkehrs unerfĂŒllt blieb und das Unternehmen keinerlei Bereitschaft zeigt, ein wertigeres Angebot vorzulegen, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) … Weiter

Wenig Ausbildungsbereitschaft: IG Metall kritisiert Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die IG Metall wirft Arbeitgebern und Unternehmen mangelnde Ausbildungsbereitschaft vor. „Wer nicht oder kaum ausbildet, darf kein FachkrĂ€fteproblem beklagen“, erklĂ€rte Gewerkschafts-Vorstand Hans-JĂŒrgen Urban (Foto). „Die Arbeitgeber sollten endlich vom Modus des Jammerns in den Modus der Aktion umschalten.“ Mit einer … Weiter

Zwischen Bahn und GDL: Fahrgastverband will Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat wegen der erneut gescheiterten Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der LokfĂŒhrergewerkschaft GDL eine Schlichtung gefordert. „Die Belastungsgrenze fĂŒr FahrgĂ€ste ist erreicht“, sagte Pro-Bahn-Chef Detlef Neuß (Foto). „Wir plĂ€dieren fĂŒr eine Schlichtung. Es muss dringend … Weiter