BeschÀftigung und UmsÀtze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

BeschĂ€ftigung und UmsĂ€tze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der BeschĂ€ftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 % höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 % unter … Weiter

Mehrwertsteuer in der Gastronomie – DEHOGA kritisiert Steuererhöhung scharf und warnt vor fatalen Folgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-PrĂ€sident Zöllick: „Die Mitglieder des Bundestages haben das letzte Wort.“ (Berlin, 17. November 2023) Die Empörung in der Gastronomiebranche ist immens – die Ampelspitzen haben sich geeinigt, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% Ende 2023 auslaufen zu lassen. „Die vereinbarten Priorisierungen … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2023 um 2,0 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % real zum Vormonat +2,6 % nominal zum Vormonat -1,9 % real zum Vorjahresmonat +3,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2023 gegenĂŒber August 2023 kalender- … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2023 um 2,1 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, August 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % real zum Vormonat -2,2 % nominal zum Vormonat -8,7 % real zum Vorjahresmonat -3,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2023 gegenĂŒber Juli 2023 kalender- … Weiter

DEHOGA warnt vor Mehrwertsteuererhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-PrĂ€sident Guido Zöllick: „Die 7% mĂŒssen bleiben. Keine erneute Benachteiligung der Restaurants und CafĂ©s.“ (Berlin, 8. Oktober 2023) ExistenzĂ€ngste im Gastgewerbe wachsen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor. Enorme Sorgen bereitet der … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Juli 2023 um 1,5 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Juli 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,5 % real zum Vormonat -1,5 % nominal zum Vormonat -4,1 % real zum Vorjahresmonat +2,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2023 gegenĂŒber Juni 2023 kalender- … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 1,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei den UmsĂ€tzen als auch bei den BeschĂ€ftigtenzahlen. Die erzielten UmsĂ€tze lagen von Januar bis Juni 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um … Weiter

Gastgewerbe bleibt in der Verlustzone

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

â–Ș Über zehn Prozent reales Umsatzminus im ersten Halbjahr 2023 gegenĂŒber 2019 â–Ș DEHOGA-PrĂ€sident Zöllick: „7% Mehrwertsteuer auf Speisen mĂŒssen bleiben!“ (Berlin, 17. August 2023) Die am heutigen Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Umsatzzahlen liegen fĂŒr das Gastgewerbe im ersten … Weiter

Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2023 um 5,8 % gegenĂŒber Vorjahreszeitraum gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, Originalwerte) +5,8 % zum 1. Halbjahr 2022 (real) +15,8 % zum 1. Halbjahr 2022 (nominal) Gastgewebeumsatz, Juni 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -0,4 % real zum Vormonat +0,1 % nominal zum Vormonat -6,1 … Weiter

Volle Mehrwertsteuer auf Essen: Dehoga befĂŒrchtet Schließungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die RĂŒckkehr zur vollen Mehrwertsteuer auf Essen in Restaurants könnte aus Branchensicht fĂŒr viele Betriebe zu einer existenziellen Belastung werden. „Bei einer Steuererhöhung wĂŒrden weitere 12.000 Unternehmen ihr GeschĂ€ft aufgeben“, sagte die HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbands (Dehoga), Ingrid … Weiter