Heute ab 18:00 Uhr: Lange Nacht der Wissenschaft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Interaktive Experimentier-Show, Flugsimulation und Superhirne: Die Lange Nacht der Wissenschaft hat einige Programm-Highlights zu bieten, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Heute am 11. Juni 2022 sind alle Magdeburger*innen eingeladen, ihren Wissenschaftseinrichtungen zwischen 18:00 und 24:00 Uhr einen … Weiter

Willingmann: „Wir mĂŒssen weiter in die Erforschung der biologischen Vielfalt investieren, um sie langfristig zu schĂŒtzen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Der RĂŒckgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natĂŒrlicher Ressourcen dramatisch beschleunigt. Die UniversitĂ€ten in Halle, Jena und Leipzig haben deshalb mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahr 2012 das Deutsche … Weiter

Lange Nacht der Wissenschaft 2022: Eine Lange Nacht mit kunterbuntem Kinderprogramm

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Leuchtende GummibĂ€rchen, riechende Farben und Glibber zum Selbermachen: Die Lange Nacht der Wissenschaft hat auch fĂŒr Kinder und Familien viel zu bieten. Am 11. Juni 2022 können kleine und große Wissenschaftsfans von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Magdeburger Wissenschaftseinrichtungen … Weiter

Wissenschaftsfans treffen wieder auf Forschende / Lange Nacht der Wissenschaft am 11. Juni 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 11. Juni 2022 stehen die TĂŒren wieder offen: In ĂŒber 25 Einrichtungen und mehr als 250 Programmpunkten können Wissbegierige von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Magdeburg als Wissenschaftsstadt erleben – spannend, interaktiv und natĂŒrlich kostenfrei! Im Rahmen der Langen Nacht … Weiter

FĂŒhrende Immunologinnen und Immunologen treffen sich in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Forschung im Fokus: Der Sonderforschungsbereich 854 der UniversitĂ€t Magdeburg veranstaltet sein Abschlusssymposium. Nach zwölf erfolgreichen Jahren immunologischer Forschung in Magdeburg veranstaltet der Sonderforschungsbereich (SFB) 854 der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ein großes internationales Abschlusssymposium zum Thema „Molekulare Organisation der Immunzellkommunikation“. Anderthalb Tage … Weiter