Forsa Aktuell: Zustimmung fĂĽr AfD so hoch wie nie / 65 Prozent mit Arbeit von Merz unzufrieden / 68 Prozent haben wenig oder kein Vertrauen zu Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren Union (26%) und Linke (4%) jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Die SPD bleibt unverändert bei 18 Prozent. Die GrĂĽnen (15%) und AfD (20%) gewinnen einen Prozentpunkt hinzu. Damit kommt die AfD bundesweit auf … Weiter

JĂĽngere gegen Abschaffung des Elterngeldes fĂĽr Besserverdienende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfamilienministerin Lisa Paus plant das Elterngeld fĂĽr Eltern mit einem gemeinsamen Jahreseinkommen von mehr als 150.000 Euro abzuschaffen, um mit dem Geld andere Leistungen fĂĽr Kinder und Familien zu finanzieren. Eine knappe Mehrheit von 53 Prozent aller BundesbĂĽrger findet das … Weiter

Keine Mehrheit fĂĽr schnelle NATO-Mitgliedschaft der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

20 Prozent der BundesbĂĽrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fĂĽr eine möglichst schnelle Aufnahme der Ukraine in die NATO. 50 Prozent sind dafĂĽr, die Ukraine langfristig in die NATO aufzunehmen. 26 Prozent lehnen eine Aufnahme der Ukraine in die NATO … Weiter

Forsa Aktuell: Die Grünen rutschen auf 14 Prozent / Mehrheit hält Arbeit der Bundesregierung für chaotisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die GrĂĽnen einen Prozentpunkt und sinken auf 14 Prozent. Die FDP kann wieder einen Punkt hinzugewinnen und steigt auf 7 Prozent. Die Werte fĂĽr die SPD (18%), Union (27%), Linke (5%), AfD (19%) sowie fĂĽr … Weiter

Heizungsgesetz: Mehrheit der Deutschen (75%) und GrĂĽne (51%) fĂĽr Verschiebung der Entscheidung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach heftigem Streit haben sich die „Ampel-Parteien“ nun auf einen gemeinsamen Gesetzesentwurf fĂĽr das sogenannte „Heizungsgesetz“ geeinigt und wollen das Gesetz Anfang Juli im Bundestag verabschieden. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind aber fast drei Viertel der BundesbĂĽrger (74%) – mehrheitlich … Weiter

Nach Merz-Aussage: Selbst Unions-Anhänger mehrheitlich gegen Grüne als Hauptgegner (60%)

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund der guten Umfragewerte fĂĽr die AfD hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz erklärt, dass jetzt auf absehbare Zeit die GrĂĽnen der Hauptgegner fĂĽr die Union seien und die CDU ihre Auseinandersetzung mit den GrĂĽnen verstärken mĂĽsse. Laut aktuellem … Weiter

Forsa Aktuell: Union (27%) weiter stärkste Kraft vor AfD (19%) / Olaf Scholz verliert bei Kanzlerfrage weiter an Rückhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Linke (5%) gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu, während die FDP (6%) einen Prozentpunkt verliert. Die Werte der Union (27%), SPD (18%), GrĂĽne (15%) und AfD (19%) sowie der sonstigen Parteien (10%) ändern sich … Weiter

Krieg in der Ukraine: Lediglich 15 Prozent der Bundesbürger glauben, dass Wagner-Aufstand Chancen auf baldiges Kriegsende erhöht / Nur 12 Prozent halten stabilen Frieden langfristig für möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben nur 15 Prozent der BundesbĂĽrger, dass nach dem Aufstand durch Soldaten der „Wagner-Gruppe“ in Russland vor zehn Tagen die Chancen auf ein Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine gestiegen sind. Die groĂźe Mehrheit – quer … Weiter

50 Prozent der Bundesbürger haben für unbefristeten Streik der EVG kein Verständnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In dem seit Februar andauernden Tarifstreit zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn hat die EVG die Tarifverhandlungen erneut fĂĽr gescheitert erklärt und einen unbefristeten Streik angekĂĽndigt. 45 Prozent der BundesbĂĽrger haben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fĂĽr … Weiter

Forsa Aktuell: AfD (19%) weiter zweitstärkste Kraft / GroĂźe Mehrheit glaubt nicht, dass die AfD „kanzlertaugliche“ Politiker hat – Weidel bei Kanzlerfrage abgeschlagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich in dieser Woche keine Veränderungen. Die Union liegt mit 27 Prozent weiter vor der AfD (19%) und der SPD (18%). Auch die Werte fĂĽr die GrĂĽnen (15%), FDP (7%), Linke (4%) sowie fĂĽr die … Weiter