FlĂĽge ins Ausland im 1. Halbjahr 2025 um 3,8 % teurer als im Vorjahreshalbjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Viele Urlauberinnen und Urlauber sehnen sich nach einer Reise ins Ausland – doch die Preise fĂĽr entsprechende Flugtickets und Pauschalreisen sind zuletzt gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verteuerten sich Tickets fĂĽr internationale FlĂĽge im 1. Halbjahr 2025 gegenĂĽber … Weiter

Doku: Die ersten Fliegerinnen – Zwischen Triumph und Tragödie (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Melli Beese wird 1911 zur ersten deutschen Pilotin – und behauptet sich in einer Männerdomäne. Gemeinsam mit Lilly Steinschneider und Marie Marvingt gehört sie zu den Pionierinnen der Luftfahrt. Der Dokumentarfilm erzählt, wie diese Frauen gegen Widerstände kämpften und den … Weiter

7,7 % mehr Fluggäste im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 7,7 % mehr Passagierinnen und Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet als im Jahr 2023. GegenĂĽber dem Vor-Corona-Niveau … Weiter

ADV: Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neidvoll blicken die deutschen Flughäfen auf die benachbarten Standorte im europäischen Ausland. Dort gilt die Corona-Pandemie als ĂĽberwunden. Mit 99 Prozent der Flugbewegungen erreicht das europäische Ausland durchschnittlich bereits annähernd das Vor-Corona-Niveau. Viele Länder in SĂĽd- und Osteuropa liegen bereits … Weiter

FLUGHAFEN-KRISE: „Feldversuch? Autofahren wird schwierig. Fliegen unbezahlbar. Bahn wird Abenteuer“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Flughäfen im Krisenmodus: Wegen hoher Kosten kĂĽrzen Fluggesellschaften ihr Angebot. Ryanair streicht Flugverbindungen. Eurowings und Condor erwägen dasselbe. Kolumnist Henryk M. Broder erkennt dahinter ein Muster. Lufthansa-Chef Carsten Spohr rechnet mit weiteren Einschnitten in die Flugpläne der Luftfahrtindustrie … Weiter

Flughafenverband ADV: Staatlich induzierte Kosten belasten den Luftverkehrsstandort Deutschland erheblich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die staatlich induzierten Kosten belasten die Airlines und Flughäfen in Deutschland erheblich. „Während unsere europäischen Nachbarn ihre Luftverkehrsindustrie durch niedrigere GebĂĽhren und Steuern unterstĂĽtzen, sehen wir hierzulande eine gegenteilige Entwicklung. Dies gefährdet Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands. Es ist … Weiter

Hohe Gebühren: Lufthansa fürchtet um Flugpläne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem Airlines wie Eurowings und Ryanair mit Verweis auf zu hohe GebĂĽhren Flugverbindungen in Deutschland gestrichen haben, befĂĽrchtet Lufthansa-Chef Carsten Spohr weiter schrumpfende Flugpläne und negative Auswirkungen auf den Standort Deutschland. Spohr sagte zur „Bild am Sonntag“, er mache sich … Weiter

„Störaktionen an mehreren Flughäfen ein konzertierter Akt der kriminellen Erpressung“- Flughafenverband ADV verurteilt die wiederholten Eingriffe in die Sicherheit des Luftverkehrs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute Morgen sind Mitglieder der „Letzten Generation“ auf die Gelände der Flughäfen Berlin-Brandenburg, Stuttgart, NĂĽrnberg und Köln-Bonn widerrechtlich eingedrungen. Die ADV fordert ein konsequentes Vorgehen. Hierzu erklärt ADV-HauptgeschäftsfĂĽhrer Ralph Beisel: „Die heutigen Störaktionen an mehreren Flughäfen sind ein konzertierter Akt … Weiter

ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: “Medienaktivisten statt Klimaretter”

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Diese Nacht sind Mitglieder der Letzten Generation auf das Gelände des Flughafens Leipzig/Halle eingedrungen. ADV-HauptgeschäftsfĂĽhrer Ralph Beisel (Foto) verurteilt die kriminelle und rĂĽcksichtlose Handlung scharf und sagt: „Die Gruppierung nutzt die Sommerpause, um maximale mediale Aufmerksamkeit zu bekommen. Da niemand … Weiter

6,2 % mehr Flugreisende im Juni 2024 als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juni 2024 sind auf den deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 18,8 Millionen Fluggäste gestartet oder gelandet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Fluggastaufkommen damit 6,2 % höher als im Juni 2023 (17,7 Millionen). Im Vergleich zum Juni des Vor-Corona-Jahres … Weiter