Schuldenbremse und Sondervermögen – Bundesrat stimmt Grundgesetzänderungen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21. März 2025 im Bundesrat klar die fĂĽr eine Grundgesetzänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.  Mehr Ausnahmen bei der Schuldenbremse Die Grundgesetzänderungen sehen eine teilweise Lockerung der Schuldenbremse vor: Ausgaben fĂĽr Verteidigung, … Weiter

UNION UND SPD: Showdown im Bundesrat! Länder stimmen über Änderung des Grundgesetzes ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD muss im Bundesrat heute die letzte HĂĽrde nehmen. Wie schon im Bundestag ist auch hier fĂĽr die dazu erforderliche Ă„nderung des Grundgesetzes eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Die scheint gesichert, nachdem klar ist, dass auch Bayern … Weiter

DEUTSCHLAND: „Das sind schwierige Zeiten fĂĽr Friedrich Merz!“ Neue Sprengfallen fĂĽr den CDU-Boss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein historischer Beschluss: Mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit hat der Bundestag eine gigantische Schuldenaufnahme verabschiedet. Milliarden flieĂźen in Verteidigung, Infrastruktur und Digitalisierung – doch die Entscheidung spaltet die Union. Während Parteichef Friedrich Merz einst eisernes Sparen versprach, verteidigt er nun die … Weiter

BUNDESTAG: Merz‘ bekommt Zweidrittelmehrheit! Parlament stimmt fĂĽr historisches Schuldenpaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag hat das von Union und SPD eingebrachte Schuldenpaket beschlossen. Mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit verabschiedete das Parlament am Dienstag in Berlin eine Grundgesetzänderung, nach der Ausgaben fĂĽr Verteidigung und Sicherheit ab einer bestimmten Höhe von der Schuldenbremse ausgenommen werden. … Weiter

Zweitdrittelmehrheit erreicht: Bundestag stimmt Schuldenpaket zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag hat der Grundgesetzänferung fĂĽr ein neues Schuldenpaket zugestimmt. 513 Abgeordnete stimmten dafĂĽr, 207 dagegen. Enthaltungen gab es nicht. Verteidigungsausgaben sollen demnach weitgehend von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Geplant ist auch ein 500 Mrd. Euro schweres, kreditfinanziertes Sondervermögen fĂĽr … Weiter

SCHULDENPAKET IM BUNDESTAG: Heftiges Feuer gegen Merz! FDP-Fraktionschef haut kräftig auf den Tisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte ĂĽber das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD attackiert die FDP die Pläne als unverantwortliche Schuldenpolitik. FDP-Fraktionschef Christian DĂĽrr wirft CDU-Chef Friedrich Merz vor, eine Grundgesetzänderung als Notwendigkeit zu tarnen, während sie in Wahrheit den Weg fĂĽr „hemmungslose … Weiter

FRIEDRICH MERZ: Energische Rede zur Verteidigung des Schuldenpakets – „Damit ist jetzt Schluss!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CDU/CSU-Fraktion hat die geplante Grundgesetzänderung zur Schuldenaufnahme und Verteidigungsfinanzierung als notwendig fĂĽr die Zukunftssicherheit Deutschlands verteidigt. In einer leidenschaftlichen Rede betonte Friedrich Merz, dass es sich nicht um eine neue Staatszielbestimmung handele und die vorgeschlagene Schuldenaufnahme von bis zu … Weiter

ALTER BUNDESTAG: Grundgesetzänderung fĂĽr mehr Schulden – AfD fĂĽhlt sich eiskalt ausgebootet | Thema

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Bundestag kommt es erneut zu einer brisanten Abstimmung: Die demokratischen Parteien der Union, SPD und die GrĂĽnen forcieren im alten Parlament ein Schuldenpaket, gegen das die AfD und weitere Oppositionsparteien scharf protestieren. Doch ihr Einfluss bleibt begrenzt. Die GrĂĽnen … Weiter

BUNDESTAG: Zittern beim Showdown! Es wird knapp! Schulden-Paket soll durchgepeitscht werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der alte Bundestag entscheidet am Dienstag in einer Sondersitzung ĂĽber mehrere Grundgesetzänderungen, die der kĂĽnftigen Bundesregierung die Aufnahme von Schulden in bislang nie dagewesener Höhe ermöglichen soll (ab 10.00 Uhr). Geplant ist die Lockerung der Schuldenbremse fĂĽr Verteidigungsausgaben und fĂĽr … Weiter