Feuerwehr im Einsatz: Auto brennt auf der A2

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

14.02.2023, 13:15 Uhr, A 2 in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortslage Theeßen GlĂŒck im UnglĂŒck hatte eine 34-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin, welche mit ihrem Peugeot die A 2 in Fahrtrichtung Berlin befuhr. Kurz vor der Anschlussstelle Theeßen hatte ihr PKW einen … Weiter

Tragisches Ereignis in Dessau-Roßlau: 73-JĂ€hriger Mann kommt bei Brand ums Leben

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

In den Mittagsstunden des 04.02.2023 kam es zu einem Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in Dessau-Roßlau, Albrechtstraße. Bei Eintreffen der polizeilichen KrĂ€fte konnte aus der Kellerwohnung des Hauses starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Innerhalb des Löschvorgangs, welcher von der Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau sowie … Weiter

Heute in Wanzleben: Unbekannte zĂŒnden drei Fahrzeuge an / 50.000 Euro Schaden

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

05.02.2023, Wanzleben, Bucher Weg, 05.02.2023, 02:00 Uhr Durch bislang unbekannte TĂ€ter wurden nach fachmĂ€nnischer Aussage der eingesetzten Kameraden der Feuerwehr drei Fahrzeuge mit bisher unbekannten Brandbeschleunigern oder Brandmitteln vorsĂ€tzlich in Brand gesetzt. Dabei brannte ein PKW komplett aus, zwei weitere … Weiter

Schulenburg: Landesförderung fĂŒr Feuerwehrfahrerlaubnisse – Nein zu Sonderfahrberechtigungen!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Landtag befasste sich heute in einer Debatte mit Feuerwehrfahrerlaubnissen und der EinsatzfĂ€higkeit der Freiwilligen Feuerwehren Sachsen-Anhalts. Dazu erklĂ€rt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Chris Schulenburg (Foto): „Oberste PrioritĂ€t hat die EinsatzfĂ€higkeit der Freiwilligen Feuerwehren … Weiter

Breiter Weg: Polizei sucht Zeugen nach mutmaßlicher Brandstiftung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 26.01.2023 gegen 02:00 Uhr brannten im Breiten Weg nahe des Hasselbachplatzes ein MĂŒllcontainer sowie ein PKW, woraufhin Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Eine vorsĂ€tzliche Brandstiftung kann momentan nicht ausgeschlossen werden, weshalb die Polizei nun nach Zeugen … Weiter

Voller Einsatz: Vorbereitungen fĂŒr den Tag der Feuerwehr 2023 können beginnen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt wird auch im Jahr 2023 wieder ein Tag der Feuerwehr organisiert, um landesweit fĂŒr die unverzichtbare Arbeit und das Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werben. Das traditionelle Motto heißt weiterhin „Voller Einsatz“. Erstmals wird der Tag in … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Auto brennt in Garage

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Altmark/Kalbe, Gartenstraße, 23.01.2023, 17:15 Uhr Ein 73-jĂ€hriger hatte am Montag in Kalbe die Absicht seinen schon seit November nicht mehr genutzten VW Golf in der Garage zu starten. Nachdem der Wagen jedoch nicht ansprang, verließ er die Garage wieder. Wenig … Weiter

„Eilsleben/Ummendorf“ – neues FeuerwehrgerĂ€tehaus offiziell seiner Bestimmung ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Es ist ein echtes SchmuckstĂŒck. „Eilsleben/Ummendorf“ hat ein neues FeuerwehrgerĂ€tehaus. Die rot umrahmten Rolltore zu den FahrzeugstellplĂ€tzen sind schon von weitem sichtbar. Am vergangenen Wochenende (21. Januar 2023) traf man sich am Ort des Geschehens, am neuen FeuerwehrgerĂ€tehaus, zur offiziellen … Weiter

Besondere EinsÀtze von Freiwilligen Feuerwehren / Landkreis Börde sowie StÀdte und Gemeinden regeln Kostenersatz per Vereinbarung

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Unterhalb der Schwelle des Katastrophenfalls werden Freiwillige Feuerwehren immer mal wieder durch den Landkreis Börde zu besonderen EinsĂ€tzen gerufen. Um eineindeutig zu klĂ€ren, wer fĂŒr welche Kosten aufkommen muss, haben sich zehn Kommunen und der Landkreis Börde nun schriftlich vereinbart. … Weiter

Brandschutz: Land fördert weitere 92 Feuerwehrfahrzeuge

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Auch in den kommenden Jahren bekommen Kommunen in Sachsen‑Anhalt neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden. Aktuell hat das Land ZuwendungsvertrĂ€ge fĂŒr weitere 92 Feuerwehrfahrzeuge mit den Kommunen vereinbart. Die Fahrzeuge sollen in den Jahren 2024 und 2025 … Weiter