HDE-Konsumbarometer im September: Stimmung der Verbraucher trĂŒbt sich weiter ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise, der anhaltend hohen Inflation und pandemiebedingter Unsicherheiten ist im September erneut eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung zu beobachten. Das zeigt das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Nachdem der Index im August ein Allzeittief erreicht hat, fĂ€llt er … Weiter

Sprunghaft steigende Sparneigung setzt Konsumklima stark zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die meisten Indikatoren der Verbrauchstimmung scheinen sich in diesem Monat auf einem niedrigen Niveau zu stabilisieren. Sowohl die Konjunktur- und Einkommensaussichten verzeichnen minimale ZuwĂ€chse, wĂ€hrend die Anschaffungsneigung nur leichte Einbußen hinnehmen muss. Überschattet wird dies allerdings vom sprunghaften Anstieg der … Weiter

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 preisbereinigt um 2,7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 einen Zuwachs bei den erzielten UmsĂ€tzen. Die Zahl der BeschĂ€ftigten war im selben Zeitraum dagegen leicht rĂŒcklĂ€ufig. Die UmsĂ€tze im Einzelhandel lagen von Januar bis Juni 2022 … Weiter

Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung: Krisenmodus im Einzelhandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuell stark gedĂ€mpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel in Deutschland große Sorge. Mit Blick auf die krisenbedingt angespannte wirtschaftliche Lage fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte und wirksame Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung fÀllt auf Allzeittief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das HDE-Konsumbarometer im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stĂŒrzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. ZurĂŒckzufĂŒhren ist die starke EintrĂŒbung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und … Weiter

Heute startet der Sommerschlussverkauf

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel fĂŒr gewöhnlich der freiwillige Sommerschlussverkauf (SSV). In diesem Jahr fĂ€llt der Auftakt des SSV damit auf den 25. Juli. Mit aktuellen Sonderangeboten beteiligen sich in der Regel vor allem Handelsunternehmen aus der … Weiter

WochenmĂ€rkte öffnen verkĂŒrzt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die WochenmĂ€rkte passen ihre Öffnungszeiten den hohen Temperaturen an. Aufgrund der Sommerhitze schließen die StĂ€nde in dieser Woche bereits um 14.00 Uhr. Samstags öffnet der Wochenmarkt zu den gewohnten Zeiten zwischen 9.00 und 13.00 Uhr. Wegen der derzeit herrschenden … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung bleibt auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer macht deutlich, dass es fĂŒr die Verbraucherstimmung fĂŒr die kommenden drei Monate nur wenig Hoffnung auf Verbesserung gibt. Zu groß sind die mit dem weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und den Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine … Weiter

ifo Institut: Lebensmittelpreise werden weiter steigen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Die Deutschen mĂŒssen sich in den kommenden Monaten auf weiter steigende Lebensmittelpreise einstellen. Nach einer ifo-Umfrage im Juni lagen die Preiserwartungen der EinzelhĂ€ndler fĂŒr Nahrungs- und Genussmittel bei 98,9 Punkten. Demnach plant fast jeder befragte HĂ€ndler höhere Preise. Auch in … Weiter

Wiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeflĂŒgelfleischproduzent machen hohe Futterkosten zu schaffen – Kunden meiden Tierwohlfleisch OsnabrĂŒck (ots). Peter Wesjohann, Chef des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW, geht von weiteren Preissteigerungen im Supermarkt aus. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte Wesjohann, die Kostensteigerungen aufseiten der Nahrungshersteller seien … Weiter