Verbraucherpreise im Juni: Inflation sinkt auf 2,0 Prozent

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Inflationsrate in Deutschland ist ĂŒberraschend auf den niedrigsten Stand seit ĂŒber einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent ĂŒber dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. So niedrig war die … Weiter

Überraschender UmsatzrĂŒckgang: DĂ€mpfer fĂŒr Einzelhandel im Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Einzelhandel hat im Mai ĂŒberraschend einen weiteren RĂŒckschlag hinnehmen mĂŒssen. Der Umsatz sank um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Real, also inflationsbereinigt, fiel der RĂŒckgang mit 1,6 Prozent noch grĂ¶ĂŸer aus. Das … Weiter

4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024 / Hohe Anteile an Schutzsuchenden in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 waren in Deutschland rund 3,3 Millionen Menschen als Schutzsuchende im AuslĂ€nderzentralregister (AZR) erfasst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der registrierten Schutzsuchenden gegenĂŒber dem Vorjahr um etwa 132 000 oder 4,1 %. Schutzsuchende sind … Weiter

Ehen in Deutschland: Zahl der Scheidungen steigt leicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Jahr 2024 sind in Deutschland rund 129.300 Ehen geschieden worden. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lag die Zahl damit ungefĂ€hr auf dem Niveau des Vorjahres (plus 0,3 Prozent). 2023 war der bisher niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im April 2025: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2025 sind in Deutschland rund 31 300 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder rund 800 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. 231 Menschen verloren im April … Weiter

Nettozuwanderung 2024 auf 430 000 Personen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 sind rund 430 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen (vorlĂ€ufiges Ergebnis: 420 000). Im Vorjahr hatte die Nettozuwanderung noch bei rund 663 000 Personen gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂŒltigen Ergebnissen … Weiter

Gastgewerbeumsatz im April 2025 real um 1,7 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, April 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,7 % zum Vormonat (real) +1,8 % zum Vormonat (nominal) -1,0 % zum Vorjahresmonat (real) +1,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Exporte von Eisen und Stahl in die USA sinken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem 12. MĂ€rz 2025 erheben die USA fĂŒr den Import von Eisen, Stahl, Aluminium und Waren daraus Zusatzzölle in Höhe von 25 %. Seit dem 4. Juni 2025 betragen die Zusatzzölle 50 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im April 2025: +4,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2025 zum Vorjahreszeitraum: +15,4 % bei EinfamilienhĂ€usern -9,7 % bei ZweifamilienhĂ€usern -0,1 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im April 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren durchschnittlich mit 32 976 Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten Ă€ltere Menschen dabei im Durchschnitt deutlich mehr Schulden als jĂŒngere. Bei den unter 25-JĂ€hrigen betrugen … Weiter