Tourismus in Deutschland im MĂ€rz 2024: So viele Übernachtungen wie in keinem MĂ€rz zuvor

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, MĂ€rz 2024 35,6 Millionen +12,3 % zum MĂ€rz 2023 Im MĂ€rz 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 12,3 % mehr als … Weiter

Wohnungsnot in Deutschland: Mieten steigen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kombination von Wohnungsmangel und hohen Baukosten lĂ€sst die Mieten in Deutschland trotz gesunkener Immobilienpreise weiter steigen. Im ersten Quartal waren Wohnimmobilien in Deutschland 4,3 Prozent gĂŒnstiger als ein Jahr zuvor, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken mitteilte. Die Mieten in … Weiter

28,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im April 2024 als im April 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2024 um 28,5 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im MĂ€rz 2024 hatte sie um 12,3 % gegenĂŒber MĂ€rz 2023 zugenommen. Seit Juni 2023 … Weiter

7 % weniger ArbeitskrÀfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum von MĂ€rz 2022 bis Februar 2023 waren in Deutschland rund 876 000 ArbeitskrĂ€fte in der Landwirtschaft beschĂ€ftigt. Wie das Statistische Bundesamt nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, waren das rund 7 % oder 62 000 ArbeitskrĂ€fte weniger als … Weiter

Trend zu Fleischersatz ungebrochen: Produktion steigt 2023 um 16,6 % gegenĂŒber dem Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

121 600 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 583,2 Millionen Euro produziert Ob Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella – die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten nimmt weiter zu. Im Jahr 2023 produzierten die Unternehmen in Deutschland 16,6 % mehr Fleischersatzprodukte als … Weiter

Tourismus in Deutschland im Jahr 2023: 46,0 Millionen ĂŒber Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in FerienunterkĂŒnften

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Experimentelle Daten zeigen 8,3 % mehr Übernachtungen in Ferienwohnungen und -hĂ€usern als im Jahr 2022 und 23,6 % mehr als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 Im Jahr 2023 haben GĂ€ste aus dem In- und Ausland ĂŒber die vier großen … Weiter

Zahl der Geburten im Jahr 2023 auf niedrigstem Stand seit 2013

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen rund 693 000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten Stand seit 2013 (682 069), als zuletzt weniger als 700 000 Kinder zur Welt gekommen waren. Wie … Weiter

Importpreise im MĂ€rz 2024: -3,6 % gegenĂŒber MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2024 -3,6 % zum Vorjahresmonat 0,4 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2024 -1,0 % zum Vorjahresmonat 0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2024 um 3,6 % niedriger als im MĂ€rz 2023. Im Februar 2024 hatte … Weiter

Preise fĂŒr Brot und Brötchen ĂŒberdurchschnittlich gestiegen: +34,4 % von 2019 bis 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob zum FrĂŒhstĂŒck, fĂŒr unterwegs oder als klassisches Abendbrot – Brot ist fĂŒr viele Menschen hierzulande ein Grundnahrungsmittel. Allerdings mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierfĂŒr zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des deutschen Brotes … Weiter

Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen … Weiter