Lauterbach kündigt für diese Woche Vorschläge für weitere Corona-Einschränkungen an

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bonn (ots) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (Foto) hat noch fĂĽr diese Woche Vorschläge fĂĽr weitergehende Corona-Einschränkungen angekĂĽndigt. „Was wir an den Modellrechnungen sehen, ist, dass wir ein viel zu hohes Infektionsgeschehen am Wochenende haben und dass wir wahrscheinlich nicht … Weiter

Noch freie Impftermine in dieser Woche / Sporthalle Sudenburg und im Allee-Center

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂĽr die Sporthalle Sudenburg gibt es bereits in dieser Woche zusätzliche Impftermine. Diese könne ab sofort im Internet unter www.magdeburg.de/impfen sowie unter https://impfzentrum.termin-direkt.de/public/ gebucht werden. So sind zum Beispiel fĂĽr den morgigen Dienstag von 6.00 bis 22.00 Uhr noch zahlreiche … Weiter

MDR checkt Alltagstauglichkeit der Corona-Regeln

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ist das neue Infektionsschutzgesetz alltagstauglich? Wer darf die Einhaltung der Regeln kontrollieren? Wer ist fĂĽr die Kontrollen zuständig und gibt es genug Personal dafĂĽr? Diese und andere Fragen werden bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Montag, 29. November, diskutiert: ab … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 837.200 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 44.401 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 446,7 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 28. November 2021, … Weiter

9,1 % weniger Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2021/22

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach ersten vorläufigen Angaben der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt waren im Wintersemester 2021/22 insgesamt 54 816 Studierende in Sachsen-Anhalt immatrikuliert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank damit die Anzahl der Studierenden im Vergleich zum Vorjahr um 201 bzw. 0,4 %. … Weiter

Coronavirus: Omikron-Variante bereitet Expert:innen Sorge

Veröffentlicht in: Video | 0

Die europäische Gesundheitsbehörde sorgt sich um mögliche Auswirkungen der im sĂĽdlichen Afrika aufgetretenen Coronavirus-Variante Omikron auf den Impfschutz. B.1.1.529 sei die am stärksten abweichende Variante, die bislang während der Pandemie entdeckt worden sei, teilt die Behörde mit. Zuvor hatte die … Weiter

Niederlande: Reise- und Sicherheitshinweise (COVID-19-bedingte Teilreisewarnung)

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Königreich der Niederlande (Festland) sowie in die ĂĽberseeischen Teile des Königreichs der Niederlande, mit Ausnahme von Aruba, Curaçao und St. Maarten, wird gewarnt. Aktuelles – Beschränkungen im Land: Ab Sonntag, den 28. November … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt: Impfen – Pflegekräfte mit besonderer Verantwortung

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Magdeburg. Die 29 Mitglieder des Landespflegeausschusses Sachsen-Anhalt rufen alle Menschen auf, sich rechtzeitig um die Auffrischung ihrer Corona-Impfung zu kĂĽmmern. Ungeimpfte sollten dringend ihre Entscheidung ĂĽberdenken und sich schnellstmöglich immunisieren lassen. Insbesondere richtet sich der Appell jedoch an all jene, … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 147.710 – Erstimpfquote liegt bei 66,5 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 147.710 (Stand: 26.11.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 147.710. Es sind seit der letzten Meldung 3.425 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter