Im Plan: OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Glasfaser-Ausbau der Telekom in Magdeburg in den Stadtteilen Alte Neustadt, Cracau, Hopfengarten, NeustĂ€dter Feld, Fermersleben, Stadtfeld und Werder lĂ€uft auf Hochtouren. Davon hat sich jetzt OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris bei einem Baustellenbesuch ĂŒberzeugt. Ab Ende 2024 können die schnellen … Weiter

DomplatzOpenAir 2023 grandioser Erfolg / „Catch Me If You Can“ lockt 22.765 Zuschauende nach Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Das Theater Magdeburg zieht eine hervorragende Bilanz seines diesjĂ€hrigen DomplatzOpenAirs „Catch Me If You Can“. 18 Vorstellungen wurden gespielt. 22.765 Zuschauende verfolgten, wie das FBI den sympathischen Hochstapler Frank Abagnale ĂŒber den Domplatz jagte. Das entspricht einer Auslastung von 99,5 … Weiter

Magdeburg strebt Partnerschaft mit israelischer Stadt Kiryat Motzkin an / Israelische Delegation zu Besuch in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg und die israelische Stadt Kiryat Motzkin streben eine Partnerschaft an. Zur Unterzeichnung der entsprechenden AbsichtserklĂ€rung war OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris Anfang MĂ€rz bereits mit einer Delegation in Kiryat Motzkin. In den letzten Tagen war eine israelische Delegation nun … Weiter

Luises Garten – neue Open-Air Location eröffnet an der Festung Mark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Direkt an der Gustav-Adolf-Straße schlummert ein kleines grĂŒnes Juwel, das nun zu einer prachtvollen Location erblĂŒht. Nicht zuletzt durch die Abgeschiedenheit an der alten Stadtmauer und gut versteckt unter Kastanien- und AhornbĂ€umen verzaubert das gemĂŒtliche Freiluftareal alle Besucher. Zudem … Weiter

Stadtgeschichte im Rathaus: Sinti und Roma in Magdeburg – Aufarbeitung der NS- und Nachkriegszeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs widmet sich diesmal einem dunklen Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Verena Meier von der UniversitĂ€t Heidelberg spricht ĂŒber den Völkermord an Sinti und Roma im Nationalsozialismus und dessen schwierige Aufarbeitung. Die Veranstaltung beginnt am 11. Juli … Weiter

EinschrĂ€nkungen beim BĂŒrgerservice in dieser Woche

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Austauschs von Kassenautomaten gibt es in dieser Woche EinschrĂ€nkungen beim stĂ€dtischen BĂŒrgerservice. So haben das BĂŒrgerBĂŒro Mitte in der Leiterstraße und die Straßenverkehrsabteilung in der Tessenowstraße am Montag, 10. Juli, ganztĂ€gig geschlossen. Das Standesamt in der Humboldtstraße öffnet … Weiter

IG BAU fordert: „Sonnenmilch-Flatrate“fĂŒr Bauarbeiter in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eine Sommer-Flatrate fĂŒr Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Altmark-Börde-Harz. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: LKW brennt in Neu Olvenstedt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Brand eines außer Betrieb gesetzten Lastkraftwagens kam es am Abend des 8. Juni in Neu Olvenstedt. Der Lkw stand seit mehreren Wochen unbewegt auf einem ehemaligen, unbefestigten ParkplatzgelĂ€nde. Die Rauchentwicklung alarmierte mehrere Anwohner. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand … Weiter

FahrzeugfĂŒhrer unter Alkoholeinfluss

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein 39-jĂ€hriger Magdeburger verunfallte am Samstagabend in LĂŒttgen-Salbke. Beim Befahren einer Rechtskurve kippte sein Fahrzeug ohne Fremdeinwirkung auf die Seite. Die FahrtĂŒchtigkeit des Magdeburgers war durch erheblichen Alkoholeinfluss nicht mehr gegeben. Etwa eine Stunde spĂ€ter kontrollierten Polizeibeamte in Rothensee … Weiter

Magdeburger Feuerwehr rettet Hasennachwuchs

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstagmorgen stellte ein Anwohner in der Neuen Neustadt, auf dem GrundstĂŒck eines Mehrfamilienhauses, zwei faustgroße Hasenbabys fest, denen es nicht gelang, das umfriedete GrundstĂŒck wieder zu verlassen. Es handelte sich um wildlebende Feldhasen, die offenbar den Anschluss an … Weiter