Bauindustrieverband Ost: Aus Intel-Absage Lehren ziehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Chipkonzern Intel gibt seine milliardenschweren PlĂ€ne fĂŒr eine Fabrik in Magdeburg nun endgĂŒltig auf. Dr. Robert Momberg (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), erklĂ€rt hierzu: „Die finale Absage von Intel ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr die wirtschaftspolitischen Hoffnungen … Weiter

Intel-Aus: Deutschland braucht eine Industrie-Strategie!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem endgĂŒltigen Aus fĂŒr die Intel-Chipfabrik in Magdeburg fordern Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, und Janina Böttger, Landesvorsitzende der Linken in Sachsen-Anhalt, Bund und Land auf, endlich zu handeln. Ines Schwerdtner (Foto): „Das endgĂŒltige Aus fĂŒr die … Weiter

DIW Berlin nach Intel-Absage: Deutschland braucht unabhÀngige Chipstrategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der US-amerikanische Chiphersteller Intel hat die PlĂ€ne fĂŒr eine Chip-Fabrik in Magdeburg endgĂŒltig aufgegeben. Dazu eine EinschĂ€tzung von Martin Gornig (Foto), Forschungsdirektor fĂŒr Industriepolitik in der Abteilung Unternehmen und MĂ€rkte des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin): „Die geplante Ansiedlung … Weiter

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris: Stadtverwaltung hatte alle notwendigen Voraussetzungen fĂŒr Intel geschaffen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburgs Reaktion auf Intel-Absage / RĂŒckkauf der Eulenberg-FlĂ€chen geplant Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat mit EnttĂ€uschung auf die Absage der von Intel angekĂŒndigten Großinvestition in eine Chipfabrik reagiert. Gleichzeitig dankte sie dem Stadtrat und allen Partnern der Verwaltung fĂŒr das … Weiter

Landrat Martin Stichnoth zur Absage der beabsichtigten Ansiedlung von INTEL im Bereich des HighTechParks

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. „Es hĂ€tte eine großartige Gelegenheit sein können, die nicht nur zahlreiche ArbeitsplĂ€tze geschaffen hĂ€tte, sondern auch einen positiven Einfluss auf die innovative und wirtschaftliche Entwicklung unserer Region gehabt hĂ€tte. Persönlich war ich optimistisch, dass es dem Unternehmen gelingen wĂŒrde, … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zur Intel-Entscheidung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Entscheidung von Intel, die InvestitionsplĂ€ne in Magdeburg nicht weiter zu verfolgen, erklĂ€rt MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Das jetzt verkĂŒndete Aus ist kein guter Tag fĂŒr Europa. Es ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr den europĂ€ischen Chips Act. Und es … Weiter

Chipfabrik in Sachsen-Anhalt: Schulze ĂŒberrascht Intel-Aus nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass Intel seine PlĂ€ne fĂŒr eine Chipfabrik in Sachsen-Anhalt aufgibt, hat den Wirtschaftsminister des Bundeslandes nicht ĂŒberrascht. „Wenn man die vergangenen Monate betrachtet, dann kommt jetzt diese Entscheidung von Intel tatsĂ€chlich nicht ĂŒberraschend“, sagte Sven Schulze (CDU) dem MDR. Einerseits … Weiter

Milliarden-Projekt in Magdeburg: Intel gibt PlĂ€ne fĂŒr Fabrik auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der kriselnde Chipkonzern Intel gibt die milliardenschweren PlĂ€ne fĂŒr eine Fabrik in Magdeburg auf. Bislang hatte das Unternehmen stets gesagt, das Projekt verschiebe sich um zwei Jahre. Konzernchef Lip-Bu Tan will im Rahmen eines verschĂ€rften Sanierungskurses außerdem ein Viertel der … Weiter

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr die Herstellung von Speicherchips fĂŒr die europĂ€ische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg geplant. Ziel des Vorhabens sei es, europĂ€ische ProduktionskapazitĂ€ten aufzubauen und die AbhĂ€ngigkeit vom Ausland zu reduzieren, teilte das Dresdner Unternehmen FMC mit. „Wir wollen mit … Weiter

Intel und das Land Sachsen-Anhalt bestÀtigen enge Zusammenarbeit bei strategischer Pause des Magdeburg-Projekts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Intel und die Landesregierung Sachsen-Anhalt setzen ihre enge Zusammenarbeit fort, um zukĂŒnftige PlĂ€ne zum Produktionsstandort in Magdeburg bestmöglich auf die Marktentwicklung abzustimmen. Die bereits bekanntgegebene Entscheidung, das Projekt zu pausieren, wurde in enger Abstimmung getroffen und spiegelt die strategische Ausrichtung … Weiter