Bundespolizei Potsdam unterstützt weiterhin mit Hubschraubern bei Waldbrandbekämpfung im Harz

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzen seit dem 3. September 2022 zwei Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Harz nahe der Stadt Wernigerode (Ortsteil Schierke, sĂĽdlich des Brockenplateaus) bei der Bekämpfung eines vorgestern (Samstag, 3. September 2022) dort … Weiter

Nachbarschaftshilfe: Auch Feuerwehren aus dem Landkreis Börde (71 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen) sind im Waldbrandeinsatz im Harz

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landkreis Börde / Brocken. Auf ein entsprechendes Amtshilfeersuchen des Landkreises Harz helfen auch Feuerwehren aus dem Landkreis Börde, den aktuellen Waldbrand im Harz zu bekämpfen. Den Nachbarn zu Hilfe kommen. FĂĽr Feuerwehrleute eine Selbstverständlichkeit. Und schon wieder brennt der Wald … Weiter

Bundespolizei Potsdam unterstützt mit Hubschraubern bei Waldbrandbekämpfung im Harz

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzen seit gestern (3. September 2022) zwei Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Harz nahe der Stadt Wernigerode (Ortsteil Schierke, sĂĽdlich des Brockenplateaus) bei der Bekämpfung eines gestern dort ausgebrochenen Vegetationsbrandes. Dabei kommen … Weiter

Zivilurteil: Sturz beim Winterwandern im Harz (Eckerlochstieg am Brocken)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Landgericht Magdeburg. Mit rechtskräftigem Urteil vom 30.03.2022 hat die 10. Zivilkammer die Klage einer 50 Jahre alten Frau aus der Nähe von Hamburg gegen das Land Sachsen-Anhalt (Nationalparkverwaltung Harz) abgewiesen. Die Frau hatte im wesentlichen Schmerzensgeld von mindestens 8.000 € … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

44 Interessierte am „Zukunftstag“ im Polizeirevier (Foto/Polizei) Halberstadt – Am 28.04.2022 informierten sich insgesamt 44 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler anlässlich des Zukunftstages im Polizeirevier Harz ĂĽber den Polizeiberuf. Sie nutzten am Standort in Halberstadt sowie in den Revierkommissariaten Quedlinburg und Wernigerode die … Weiter

Polizeirevier Harz: StaffelstabĂĽbergabe auf dem Brocken

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brocken – Während Biker ihre Motorräder langsam aus den Garagen holen, machten sich 15 Polizeibeamte bei minus vier Grad Celsius rauf auf den höchsten Punkt des Harzes. Am 31. März trafen sich Vertreter der Polizeibehörden Niedersachsens, Sachsen-Anhalts und ThĂĽringens auf … Weiter

Waldfläche Sachsen-Anhalts war Ende 2020 mehr als 3-mal so groß wie Rhodos

Veröffentlicht in: Statistik | 0

4 593 (km2) und damit 22,4 % der gesamten Fläche Sachsen-Anhalts (20 459 km2) waren Ende 2020 Waldfläche, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Mit 737 km2 lagen 16,1 % der Landeswaldflächen im Landkreis Harz, dicht gefolgt vom Landkreis Wittenberg mit … Weiter

WANDERLUST MIT BROCKENBLICK: Kontrastreiche Landschaftserlebnisse „Oben im Harz“

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Von den Spitzen der steilen Schnarcherklippen reicht der Ausblick weit ĂĽber die Wälder, Berge und Täler im Hochharz: zum kahlen Brocken, dem höchsten Gipfel in Norddeutschland, und zum Wurmberg mit seinem Skigebiet. Wenn der Wind hier oben von SĂĽdosten … Weiter

Einzigartiges Naturerlebnis „Oben im Harz“ – Die Region Oberharz am Brocken bietet Besuchern beste Bedingungen für eine traumhafte Auszeit

Veröffentlicht in: Tourismus | 0

(epr) Den Kopf frei bekommen, sich erholen und eine Menge erleben – fĂĽr eine Auszeit wĂĽnschen wir uns ein reizvolles, wunderschönes und abwechslungsreiches Reiseziel. Genau diese Attribute vereint die Tourismusregion Oberharz am Brocken. Denn hier „Oben im Harz“ empfangen abwechslungsreiche … Weiter