Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“: „Wir brauchen weitere 100-Milliarden-Programme“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂĽnchen â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich dafĂĽr stark gemacht, weitere 100-Milliarden-Programme aufzulegen, um die Krisen in Deutschland zu bewältigen und fĂĽr alle Menschen gute Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. „Programme fĂĽr die Bildung, die Pflege, den sozialen … Weiter

GEW: „Gewerkschaften erklären Scheitern der Verhandlungen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde fĂĽr die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten Potsdam – Die Gewerkschaften haben die Tarifverhandlungen fĂĽr die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten nach der dritten Runde einstimmig fĂĽr gescheitert erklärt. „Obwohl es in … Weiter

GEW zum WissZeitVG: „Keine halben Sachen – Koalition muss nachlegen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur Präsentation der Eckpunkte fĂĽr eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die heute durch Bundesbildungs- und -forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) präsentierten Eckpunkte fĂĽr eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) begrĂĽĂźt, aber zugleich als … Weiter

GEW: „BildungshĂĽgel“ / Bildungsgewerkschaft zum Bildungsgipfel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Als einen bestenfalls „BildungshĂĽgel“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Bildungsgipfel bezeichnet, zu dem Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute geladen hat. „Das Format dieses Bildungsgipfels ist enttäuschend. Es wird den Aufgaben, vor denen wir im gesamten Bildungswesen … Weiter

GEW: „Alarmstufe dunkelrot – Schnelle und nachhaltige Hilfen fĂĽr Schulen im Dauerstress!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur aktuellen Ausgabe des Deutschen Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung Frankfurt a.M. – Die GEW spricht sich fĂĽr schnelle und nachhaltige Hilfen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels aus, wie sie in dem kĂĽrzlich veröffentlichten „15-Punkte-Plan gegen den Lehrkräftemangel“ der Bildungsgewerkschaft vorgeschlagen werden. „Der eklatante … Weiter

GEW: „Politik lässt Grundschulen im Stich!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021 im Primarbereich: „Entlastungsprogramm fĂĽr Grundschulen muss kommen!“ Frankfurt a.M. – „Die Befunde zu den Leistungen der Kinder und der sozialen Schere an den  Grundschulen in Deutschland sind ernĂĽchternd und skandalös“, stellte Anja Bensinger-Stolze (Foto), … Weiter

GEW: „Keine Einsparungen auf Kosten der frĂĽhkindlichen Bildung – mit Weitblick in die Zukunft investieren!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Start der Kampagne „Sprach-Kitas retten“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstĂĽtzt die Kampagne „Sprach-Kitas retten“. Gewerkschaften, Verbände, zahlreiche Kitaträger, Fachkräfte und Eltern tragen die Kampagne, mit der verhindert werden soll, dass das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ … Weiter

GEW: „Ein Gesetz macht noch keinen Ganztag – massive Investitionen in Personal und Qualität notwendig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum „Fachkräfte-Radar fĂĽr Kita und Grundschule 2022″ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht sich mit Blick auf den heute veröffentlichten „Fachkräfte-Radar fĂĽr Kita und Grundschule 2022″ darin bestätigt, dass der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztag … Weiter

GEW: „Fachkräftemangel dramatisch“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zum „Nationalen Bildungsbericht“: „Warnung vor Personalkollaps“  Leipzig â€“ Als eine „geschönte Bestandsaufnahme des Bildungswesens“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den heute in Berlin vorgestellten „Nationalen Bildungsbericht 2022″ bezeichnet. „Wir brauchen ein entschlossenes gemeinsames Handeln von Politik und Gesellschaft, … Weiter

Bildungsgewerkschaft zum „Welttag gegen Kinderarbeit“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

GEW: „Unternehmen dĂĽrfen keine Kinderarbeit zulassen!“ Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) setzt sich fĂĽr ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ein. „Hier mĂĽssen endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden: Die Unternehmen mĂĽssen verpflichtet werden, entlang ihrer gesamten Lieferkette Menschenrechte … Weiter