Bevölkerung: Fast 83,6 Millionen Menschen lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wuchs die Bevölkerung Deutschlands damit um knapp 100 000 Menschen gegenĂŒber dem Jahresende 2023. Auch im Jahr 2024 war die Nettozuwanderung die … Weiter

Verringerung der Nettozuwanderung aus der Ukraine im 1. Halbjahr 2023, erneuter Anstieg im III. Quartal

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der starken Zuwanderungswelle aus der Ukraine im FrĂŒhjahr 2022 schwĂ€chte sich das Wanderungsgeschehen mit der Ukraine in der ersten JahreshĂ€lfte 2023 deutlich ab. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, wurde auf Basis der vorlĂ€ufigen Ergebnisse aus Wanderungsstatistik … Weiter

40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach SchĂ€tzungen des FlĂŒchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) ĂŒber 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von … Weiter

Bevölkerung von Sachsen-Anhalt schrumpfte im 1. Halbjahr 2023 um 5 460 Menschen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Jahresmitte 2023 lebten in Sachsen-Anhalt insgesamt 2 181 183 Menschen, davon 1 109 188 weiblich und 1 071 995 mĂ€nnlich. Das waren 5 460 Personen weniger als zum Jahresende 2022. Maßgeblich fĂŒr diesen Bevölkerungsverlust war das Geburtendefizit von … Weiter

Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2022 um 1,3 % gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2022 um 1,3 % (+1 122 000 Personen) gewachsen, nachdem sie im Vorjahr nur einen leichten Anstieg um 0,1 % verzeichnete (+82 000 Personen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten zum Jahresende … Weiter

Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Altersstruktur der Bevölkerung hierzulande hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten stark geĂ€ndert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 1950 noch jede zehnte Person (10 %) auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre und Ă€lter. 2021 … Weiter

185 000 Menschen in Sachsen-Anhalt haben eine Einwanderungsgeschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 lebten in den Privathaushalten in Sachsen-Anhalt 158 000 Menschen, die seit 1950 selbst eingewandert waren und damit eine Einwanderungsgeschichte hatten. Das entsprach einem Anteil von 7 % an der Gesamtbevölkerung. Weitere 27 000 … Weiter

17,3 % der Bevölkerung in Deutschland sind seit 1950 eingewandert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Deutschland liegt damit ĂŒber dem EU-Durchschnitt (10,6 %) Weitere 5,7 % sind Nachkommen von Personen, bei denen beide Elternteile nach Deutschland eingewandert sind Statistisches Bundesamt bietet ergĂ€nzend zum Migrationshintergrund neues Veröffentlichungsangebot aus dem Mikrozensus zu Eingewanderten und ihren Nachkommen an … Weiter

Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erstmals leben mehr als 84 Millionen Menschen in Deutschland – Bevölkerung gegenĂŒber dem Jahresende 2021 um 843 000 Personen oder 1,0 % gewachsen Zuzug von Ukrainerinnen und Ukrainern infolge des russischen Angriffskriegs fĂŒhrt zu Zuwanderung in Ă€hnlicher GrĂ¶ĂŸenordnung wie 1992 … Weiter