ifo-Institut und Energiewirtschaft warnen vor AbwĂĽrgen der Energiewende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Das ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche gewarnt. Eine Priorisierung von Gas anstelle von Wind- und Sonnenkraft „könnte nicht nur den Strompreis erhöhen, sondern auch die Erreichung der Klimaziele … Weiter

Verband der Energiebranche: Warnung vor höheren Strompreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiebranche warnt im Zuge der Haushaltskrise vor steigenden Strompreisen. Ohne einen Bundeszuschuss zu den Ăśbertragungsnetzentgelten wĂĽrden die Endkundenpreise deutlich steigen, sagte Kerstin Andreae (Foto), Vorsitzende der HauptgeschäftsfĂĽhrung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen Presse-Agentur. Eine bezahlbare … Weiter

Energiewirtschaft: Ohne rasche Ausschreibungen fĂĽr Gaskraftwerke ist Kohle-Ausstieg 2030 nicht zu schaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BDEW-Chefin Andreae: „Warten sehr ungeduldig“ – „Jeder Tag zählt“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Energiewirtschaft (BDEW) hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) zu mehr Tempo bei Gaskraftwerken gedrängt. „Wir warten sehr ungeduldig auf die Ausschreibungen des Bundes, fĂĽr die es noch grĂĽnes Licht … Weiter

Energiewirtschaft ruft BĂĽrger angesichts sinkender Temperaturen zum Gassparen auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEW-Chefin Andreae: Sonst leeren sich die Speicher und mĂĽssen wiederbefĂĽllt werden – Je geringer der Verbrauch, je höher die Versorgungssicherheit OsnabrĂĽck (ots). Angesichts sinkender Temperaturen hat Deutschlands Energiewirtschaft die BĂĽrger zum sparsamen Heizen aufgerufen. Zwar seien die Gasspeicher voll und … Weiter

Energie- und Wasserwirtschaft erklärt Atomkraft-Revival für erledigt und betont Nein zu Fracking

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BDEW-Chefin Andreae: „Sinnvoller, Geld in Zukunftsenergien zu stecken“ – Auch Mini-Reaktoren „kein Geschäftsmodell“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hält wiederkehrende Rufe aus FDP und Union nach einem Atomkraft-Revival fĂĽr Quatsch und warnt vor Fracking in Deutschland. „Die Betreiber … Weiter

Wirtschaft bangt nach Karlsruhe-Urteil um Energiewende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BDEW-Chefin Andreae: Ampel muss schnellstmöglich Investitionssicherheit fĂĽr Erneuerbaren-Ausbau schaffen – Industriestandort muss wettbewerbsfähig bleiben OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Wirtschaft bangt nach der Streichung von 60 Milliarden Euro aus dem Transformationsfonds KTF um die Energiewende. „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wirkt sich auf … Weiter

Kerstin Andreae (Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft) hält Kritik an Mehrwert-steuersenkung für zynisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die HauptgeschäftsfĂĽhrerin des Bundesverbands Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae (Foto), verteidigt die von der Bundesregierung geplanten Entlastungen fĂĽr Gasverbraucher:innen. Die Senkung der Mehrwertsteuer sei richtig. „Wir wissen aus ökonomischen Studien, dass eine Entlastung bei der Mehrwertsteuer proportional die unteren und … Weiter