Baugenehmigungen: Das Jahr endet katastrophal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂŒr die Baugenehmigungen im Oktober 2024 kommentiert Felix Pakleppa, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Das Jahr endet, wie es begonnen hat: katastrophal. Der Wohnungsbau kommt nicht aus dem Tal heraus. Im Oktober wurden nur … Weiter

Die Löhne fĂŒr die Jobs auf den DĂ€chern in Magdeburg klettern nach oben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Löhne auf den DĂ€chern klettern nach oben: Dachdecker in Magdeburg bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. … Weiter

Mehr als die HÀlfte der Wohnungsbau-Unternehmen hat zu wenig AuftrÀge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat zugenommen. 54,0% der Unternehmen berichteten im November davon, nach 49,9% im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwischen chronisch geworden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Ohne neue Impulse droht eine dauerhafte LĂŒcke bei … Weiter

2.890 Bauarbeiter in Magdeburg mĂŒssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hĂ€ngen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnĂ€chst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 2.890 BaubeschĂ€ftigten in Magdeburg Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) … Weiter

Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2024: Viel Schatten und wenig Licht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Durststrecke bis zum Herbst 2025 befĂŒrchtet – NĂ€chste Bundesregierung muss Baukrise beenden Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe bei den Betrieben mit 20 und mehr BeschĂ€ftigten im September 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband … Weiter

Deutlich weniger Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die ersten drei Quartale 2024 waren in Sachsen-Anhalt von einer verhaltenen BaugenehmigungstĂ€tigkeit geprĂ€gt. Es wurden insgesamt 2 153 Baugenehmigungen in diesem Zeitraum erteilt. GegenĂŒber dem gleichen Vorjahreszeitraum nahmen die Zahl der Genehmigungen um 10,8 % ab. WĂ€hrend die Genehmigungen bei … Weiter

Jedes zweite Unternehmen im Wohnungsbau berichtet ĂŒber zu wenig AuftrĂ€ge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich nur minimal entschĂ€rft. 49,9% der Unternehmen berichteten im Oktober davon, nach 52,9% im September. „Es ist zu befĂŒrchten, dass die Situation langfristige Folgen auf dem Wohnungsmarkt hat“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Bauindustrieverband zum Vergabegesetz: Novellierung bringt Mehraufwand

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg Ă€ußert sich anlĂ€sslich der Veröffentlichung der Evaluierung des Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt kritisch: Die Evaluierung der Landesregierung Sachsen-Anhalt zeigt, dass die Novellierung des Landesvergabegesetzes im Jahr 2022 nicht zu … Weiter

Sachsen-Anhalt: Handlungsbedarf beim Straßennetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg (Foto) Àußert sich anlĂ€sslich der Antwort der Landesregierung Sachsen-Anhalts auf eine kleine Anfrage zum Zustand der Landes- und Bundesstraßen: „In Sachsen-Anhalt sind 45 Prozent der Landesstraßen sanierungsbedĂŒrftig. 1.642 Kilometer, die der … Weiter

Wohnungsbau leidet stÀrker unter Auftragsmangel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich verschĂ€rft. 52,9% der Unternehmen berichteten im September davon, nach 50,6% im August. „Die Zinssenkungen der Zentralbank konnten noch keinen Effekt entfalten“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Kreditzinsen fĂŒr Haushalte fĂŒr den … Weiter