Mitten im Tarifkonflikt: Betriebsversammlung bei Volkswagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die BeschĂ€ftigten des Autobauers VW kommen mitten im Tarifkonflikt und kurz nach dem Warnstreik zu Wochenbeginn am Mittwoch im Stammwerk in Wolfsburg zu einer Betriebsversammlung zusammen. Der Betriebsrat rechnet mit einem „enormen Interesse“. Neben Konzernchef Oliver Blume will auch Bundesarbeitsminister … Weiter

Stimmung in der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich rasant

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie ist im November auf -32,1 Punkte gefallen, von -28,6* Punkten im Oktober. „Die Branche steckt fest in der aktuellen Gemengelage aus tiefgreifender Transformation, intensivem Wettbewerb und schwacher Konjunktur“, sagt ifo Branchenexpertin Anita … Weiter

Widerstand gegen SparplÀne: Warnstreiks an neun VW-Standorten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die IG Metall ruft fĂŒr diesen Montag zu Warnstreiks an neun der zehn deutschen Volkswagen-Standorte auf. Beginnen soll der Ausstand um 9.30 Uhr in Zwickau, ab 10 Uhr folgen Wolfsburg und weitere Standorte, wie die Gewerkschaft mitteilte. Die Gewerkschaft macht … Weiter

„Rabenschwarzes Quartal“: Autobauer-Gewinne brechen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krise bei Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz verschĂ€rft sich. Von Juli bis September lag der operative Gewinn (Ebit) der drei deutschen Autohersteller bei rund 7,1 Milliarden Euro – und brach damit im Vergleich zum dritten Quartal 2023 um annĂ€hernd die … Weiter

Autobauer in der Krise: VW beharrt auf Werksschließungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hĂ€lt trotz des Widerstands seiner BeschĂ€ftigten an den PlĂ€nen zu Werksschließungen in Deutschland fest. „Wir mĂŒssen unsere KapazitĂ€ten verringern und an die neuen RealitĂ€ten anpassen“, sagte VW-Markenchef Thomas SchĂ€fer der „Welt am Sonntag“. Komponentenstandorte und die Fahrzeugwerke gehörten dazu. … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Automobilindustrie ist im Oktober auf -27,7 Punkte gefallen, von -23,4* Punkten im September. „Der deutschen Autoindustrie scheint der intensiver werdende Wettbewerb vor allem aus dem außereuropĂ€ischen Ausland zunehmend zuzusetzen. Die Krise der deutschen Autoindustrie … Weiter

Sparprogramm bei Volkswagen: VW-Chef sieht keine Alternative

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VW-Konzernchef Oliver Blume sieht keine Alternative fĂŒr ein Sanierungs- und Sparprogramm bei der Marke Volkswagen. Die Fehler fĂŒr die wirtschaftlichen Probleme bei VW seien in der Vergangenheit gemacht worden, sagte Blume zu „Bild am Sonntag“. Die schwache Marktnachfrage in Europa … Weiter

Autoindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2024 UmsatzrĂŒckgang von 4,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Autoindustrie (ohne Zulieferindustrie) hat im 1. Halbjahr 2024 rund 269,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – das sind 4,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2023. Damals verbuchte die Branche mit 282,6 Milliarden Euro nominal einen Rekordumsatz – auch wegen … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie leicht verbessert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie ist im September um 1,3 Punkte gestiegen. Der Indikator bleibt aber mit -23,0 Punkten im langfristigen Vergleich auf sehr niedrigem Niveau. „Die Autoindustrie konnte damit den Sturzflug des vorherigen Monats aufhalten. Es wĂ€re allerdings zu … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: In der Krise: Wer kauft noch deutsche Autos?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni diskutiert mit den GĂ€sten An den VW-Standorten stehen die Zeichen auf Sturm: Es droht massiver Stellenabbau. Auch Werksschließungen stehen im Raum. Das hat Folgen fĂŒr ganze Regionen: „Wenn VW hustet, bekommt Niedersachsen die Grippe“, heißt es. Viele … Weiter