Schutz jĂĽdischen Lebens: Dobrindt warnt Antisemiten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bei einem Besuch der JĂĽdischen Gemeinde in Halle betont, wer Judenhass schĂĽre, sei in Deutschland nicht willkommen. Er sagte, dass neben dem Antisemitismus von Rechtsextremisten inzwischen auch zunehmend „der importierte Judenhass eine bedeutende Rolle einnimmt“. … Weiter

Antisemitismusbeauftragter warnt: Erhöhte Bedrohungslage für Juden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem israelischen Angriff auf Atomanlagen und militärische Ziele im Iran warnt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor einer erhöhten Bedrohung fĂĽr JĂĽdinnen und Juden in Deutschland. Die Vergangenheit habe gezeigt, „dass immer, wenn im Nahen Osten die Spannungen … Weiter

Antisemitismusbeauftragter Klein lobt Trumps Gaza-Plan / „Radikal neu denken ist nicht verkehrt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Internationale Verwaltung könne Lösung sein OsnabrĂĽck (ots) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den Wiederaufbauplan fĂĽr den Gaza-Streifen von US-Präsident Donald Trump gelobt. „Ich halte es nicht fĂĽr verkehrt, radikal und einmal völlig neu zu denken“, sagte Klein … Weiter

Antisemitismus an Hochschulen: Juden berichten von Angst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

JĂĽdische Studierende fĂĽhlen sich einem Bericht zufolge an deutschen Hochschulen nicht sicher. Seit dem Ăśberfall der Hamas auf Israel befänden sich die Studierenden in einer „andauernden Ausnahmesituation“, heiĂźt es in dem Lagebericht „Antisemitismus an deutschen Hochschulen“ der JSUD und dem … Weiter

Förderung fĂĽr jĂĽdisches Leben wird fortgesetzt – Beirat tagte in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung unterstĂĽtzt ausgewählte Projekte, die dazu dienen, das jĂĽdische Leben in Sachsen-Anhalt weiter zu entfalten und sichtbar zu machen. DafĂĽr stehen beim „Ansprechpartner fĂĽr jĂĽdisches Leben und gegen Antisemitismus“ in der Staatskanzlei Mittel in Höhe von 120.000 € … Weiter

Antisemitismus in Deutschland: Prosor beklagt Angst der Juden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, fordert mehr Engagement gegen Antisemitismus in der Bundesrepublik. Juden fĂĽhlten sich in ganz Deutschland unsicher, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, nicht nur in Teilen Berlins. Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hatte zuletzt Juden vor bestimmten … Weiter

Chef der Polizeigewerkschaft zu Antisemitismus und Homophobie: „Bald Verhältnisse wie in den Niederlanden oder in Frankreich“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft Rainer Wendt mahnt, sowohl Antisemitismus als auch Schwulenfeindlichkeit wĂĽrden in Deutschland immer stärker. „Wenn wir nicht aufpassen, haben wir hier bald Verhältnisse wie in den Niederlanden oder in Frankreich“, warnte Wendt im Gespräch … Weiter

Antisemitismus: Klein sieht wachsende Gefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts einer neuen Studie der Universität Leipzig hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sich besorgt ĂĽber wachsenden Antisemitismus geäuĂźert. „Die neue Autoritarismus-Studie zeigt einmal mehr eine Entwicklung, die mich sehr besorgt: Antisemitismus funktioniert als BrĂĽckenideologie, der linksextreme wie rechtsextreme … Weiter

Bundesinnenministerium: Viele antisemitische Straftaten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland werden weiterhin viele mutmaĂźlich antisemitische Straftaten verĂĽbt. Das gab das Bundesinnenministerium laut der Nachrichtenagentur AFP in einer Mitteilung bekannt. Demnach wurden dem Bundeskriminalamt im dritten Quartal des Jahres 502 antisemitische Straftaten gemeldet. Darunter waren 20 Gewalttaten, 24 Menschen … Weiter

SPD-Fraktion fordert entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus / Pähle: Wir werden Halle – und ganz Sachsen-Anhalt – als weltoffenen, lebenswerten und bunten Ort erhalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂĽnf Jahre nach dem Anschlag in Halle rief Katja Pähle (Foto), Vorsitzende der SPD-Fraktion, in Erinnerung: „Täter und Opfer kamen aus unserer Mitte. Kein illegal eingereister Migrant, kein radikalisierter Islamist hat in meiner Heimatstadt Halle gemordet, sondern ein Deutscher von … Weiter