Doku: Merkels Erbe – 10 Jahre „Wir schaffen das!“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nur wenige Ereignisse haben die Bundesrepublik Deutschland so geprĂ€gt wie der „FlĂŒchtlingssommer“ 2015. Am 31. August 2015 gab die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Kurs mit den mittlerweile fast schon historisch gewordenen Worten „Wir schaffen das“ vor. Der Satz wurde zum … Weiter

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das!“: Neue MDR-„exactly“-Reportage ĂŒber Migration in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zehn Jahre nach der großen Fluchtbewegung und Angela Merkels berĂŒhmtem Satz „Wir schaffen das!“ prĂ€gt die Zuwanderung weiterhin den öffentlichen Diskurs in Ostdeutschland. Die Entwicklungen seit 2015 haben Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Wie gelingt Integration zehn Jahre spĂ€ter? Wer hat … Weiter

Migrationspolitik: Merkel kritisiert ZurĂŒckweisungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angela Merkel hat sich von der Praxis des unionsgefĂŒhrten Innenministeriums distanziert, bei Grenzkontrollen Asylsuchende zurĂŒckweisen zu lassen. „Wenn jemand hier an der deutschen Grenze sagt ‚Asyl‘, dann muss er erstmal ein Verfahren bekommen“, sagte die CDU-Altkanzlerin bei einem Treffen mit … Weiter

Merkel zu Angriffen auf Iran: „Staat Israel muss sich wehren können“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altkanzlerin hĂ€lt die Lage völkerrechtlich fĂŒr nicht „ganz einfach zu beantworten“ OsnabrĂŒck (ots) – Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Angriffe Israels auf den Iran verteidigt. Im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte sie: „Wenn die Existenz eines Landes … Weiter

Angela Merkel wĂŒnscht Merz viel Fortune fĂŒr das neue Amt, die CDU mĂŒsse sich möglichst breit aufstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel Ă€ußerte sich im exklusiven Interview mit dem Fernsehsender phoenix am Rande des Evangelischen Kirchentags in Hannover zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen fĂŒr Kirche und Politik. Ihrem Parteikollegen und voraussichtlich ab Dienstag neuem Bundeskanzler … Weiter

Union und SPD: Merkel befĂŒrwortet Migrationskurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) begrĂŒĂŸt den hĂ€rteren Migrationskurs, den Union und SPD einschlagen wollen. Es gebe sicher Unterschiede in „Diktion und TonalitĂ€t“, so Merkel im Radiosender Deutschlandfunk Kultur. Aber „wenn man genau hinschaut“, habe auch sie dieselben Ziele vertreten. Es … Weiter

BND-Bericht zu Corona-Ursprung: Merkel weist Vorwurf zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat VorwĂŒrfen der Vertuschung von Geheimdiensterkenntnissen ĂŒber den Ursprung des Coronavirus widersprochen. Sie weise diese „ganz grundsĂ€tzlich zurĂŒck“, teilte eine Sprecherin Merkels dem „Tagesspiegel“ mit. Merkel sehe sich zudem außer Stande, sich zu der Sache selbst … Weiter

CDU-STREIT: Merkel legt gegen Merz nach! „Deshalb habe ich gesagt, dass ich es falsch fand!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die frĂŒhere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die PlĂ€ne von CDU/CSU kritisiert, FlĂŒchtlinge an den deutschen Grenzen abzuweisen. Trotz aller Kritik an ihrer eigenen Politik bleibe sie auch heute bei ihrer Überzeugung „das FlĂŒchtlingsproblem 
 europĂ€isch zu lösen, nicht an der … Weiter

MERKEL: Heftige Kritik an Merz-Asylplan mit AfD-Stimmen! Frei kontert – und etwas fĂ€llt sofort auf!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ParlamentsgeschĂ€ftsfĂŒhrer der Union Thorsten Frei weist Kritik von Ex-Kanzlerin Angela Merkel zurĂŒck: „Ich halte es fĂŒr richtig, dass wir gestern die beiden AntrĂ€ge zur Abstimmung gestellt haben.“ / „NatĂŒrlich hat sich mit den AnschlĂ€gen von Magdeburg und Aschaffenburg die Welt … Weiter

VerkĂ€ufe von Merkels „Freiheit“: Verlegerin meldet großen Erfolg

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch berichtet von weiterhin großen Erfolgen mit Angela Merkels Buch „Freiheit“. „Wir verkaufen jetzt noch rund 12.000 Exemplare pro Woche, was sensationell ist“, sagte Verlegerin Kerstin Gleba „faz.net“. In „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ blickt die … Weiter