Wirtschaftsminister fordert aber Einsparungen von „mindestens 20 Prozent“ – „FĂŒr Entwarnung ist es viel zu frĂŒh“
OsnabrĂŒck (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) erwartet das Erreichen der Gasspeicherziele bis Ende Oktober. Schon jetzt seien die Speicher gut gefĂŒllt. „Es geht auf die 92 Prozent zu, Ende des Monats erwarte ich den angepeilten FĂŒllstand von 95 Prozent“, sagte der GrĂŒnen-Politiker im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ).
Zwar werde im Rekordtempo eine eigene FlĂŒssiggasinfrastruktur aus dem Boden, gestampft und die Gaslieferungen seien gesichert, die KapazitĂ€ten aus Kohle und Erneuerbaren wĂŒrden erhöht, und es komme mehr Gas aus den Niederlanden. „Trotzdem muss der Verbrauch gegenĂŒber dem Vorjahr um mindestens 20 Prozent gesenkt werden. FĂŒr Entwarnung ist es da viel zu frĂŒh“, ergĂ€nzte Habeck. Sein Appell: „Daher sind alle, auch LĂ€nder und Kommunen, gefragt, ihren Beitrag zu leisten und fĂŒr Einsparungen zu werben.“
Foto © BMWK / Dominik Butzmann
