Exporte aus Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025 leicht rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis Juni 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 11,0 Mrd. EUR, das waren 1,3 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 13,7 Mrd. … Weiter

HandwerksumsÀtze im II. Quartal 2025 auf Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im II. Quartal 2025 lagen die UmsĂ€tze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt mit einem minimalen Plus um 0,1 % ungefĂ€hr auf dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraumes. Gleichzeitig sank die Zahl der BeschĂ€ftigten um 1,8 %. Diese Aussagen traf das Statistische … Weiter

2 749 weniger Kinder in Kindertagesbetreuung

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. MĂ€rz 2025 wurden 151 543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1 807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. Wie das Statistische Landesamt zu … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt 2025 um 4,3 % niedriger als im vorherigen Halbjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erzielten UmsĂ€tzen im Vorhalbjahresvergleich preisbereinigt (real) einen RĂŒckgang um 4,3 %. Wie das Statistische Landesamt aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Gastgewerbe mitteilt, fielen auch die UmsĂ€tze nominal, … Weiter

Spitzenwert bei Gewerbesteuer in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt verzeichneten im 1. Halbjahr 2025 Gewerbesteuer in noch nie erreichter Höhe. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verbuchten die 218 Gemeinden zusammen 641 Mill. EUR Gewerbesteuer. Das waren 35 Mill. EUR mehr als im 1. Halbjahr … Weiter

18,3 % mehr InsolvenzantrÀge im 1. Halbjahr 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

1 827 InsolvenzantrĂ€ge. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 282 bzw. 18,3 % mehr AntrĂ€ge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens verzeichnet als im 1. Halbjahr 2024. Erstmals war die Anzahl der beantragten Insolvenzverfahren höher als vor der COVID-19-Pandemie. 2019 wurden … Weiter

August 2025: Entwicklung der Verbraucherpreise stagniert weiter

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt stiegen auch im August 2025 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat moderat (+2,6 %) an. Das statistische Landesamt teilt mit, dass die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % fielen. Damit sinkt der Verbraucherpreisindex im aktuellen Monat auf … Weiter

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025 real um 0,2 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erwirtschafteten UmsĂ€tzen im Vergleich mit dem gleichen Vorjahreszeitraum real (preisbereinigt) ein Plus um 0,2 %. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, stiegen die UmsĂ€tze nominal … Weiter

1. Halbjahr 2025: Deutlicher RĂŒckgang an tödlich VerunglĂŒckten auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 kamen nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 36 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten sank von 781 … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete positiven Trend der inlÀndischen GÀste im Juni 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Juni 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 369 500 GĂ€steankĂŒnfte und rund 862 200 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 4,4 % GĂ€ste und 2,8 % mehr Übernachtungen … Weiter