Mehr als drei Millionen Euro fĂŒr umfangreichen Ausbau der Ortsdurchfahrt in Aschersleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am nĂ€chsten Montag (06.03.) beginnen in Aschersleben (Salzlandkreis) die ersten Arbeiten zum grundhaften Ausbau eines Abschnitts der Bundesstraße (B) 185. Die Ermsleber Straße wird zwischen der EinmĂŒndung des Theodor-Römer-Wegs und dem Ortsausgang auf einer LĂ€nge von rund 750 Metern umfassend … Weiter

Neue Zutrittsregelung im Helios Cluster Magdeburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ab 1. MĂ€rz entfĂ€llt die Test- und Maskenpflicht fĂŒr die Mitarbeiter:innen der Helios Bördeklinik, der Helios Klinik Jerichower Land, der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern und der Helios Klinik Zerbst/ Anhalt Keine Testpflicht fĂŒr Besucher:innen und Mitarbeiter:innen mehr Besucher:innen mĂŒssen bis zum … Weiter

BroschĂŒre „30 Jahre Europaministerkonferenz – Mitgestaltung der Europapolitik“ veröffentlicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Europaministerkonferenz (EMK) hat unter Vorsitz des Landes Sachsen-Anhalt eine BroschĂŒre anlĂ€sslich ihres 30-jĂ€hrigen Bestehens mit dem Titel „30 Jahre Europaministerkonferenz – Mitgestaltung der Europapolitik“ veröffentlicht. Ziel der Publikation ist es, die Arbeitsweise der EMK als Fachministerkonferenz vorzustellen und ihr Wirken … Weiter

Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt auf Talfahrt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurden insgesamt fĂŒr 4 538 Baumaßnahmen Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt erteilt, darunter 2 977 fĂŒr Neubauten. Damit verzeichnete das Statistische Landesamt einen deutlichen RĂŒckgang bei den Baugenehmigungen fĂŒr Hochbauten im Rahmen einer Auswertung vorlĂ€ufiger Jahreszahlen. Das war jeweils der … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Infrastruktur-Konferenz in Cottbus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Cottbus. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 1. MĂ€rz 2023, an der 2. Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier teilnehmen und gemeinsam mit seinen Amtskollegen Michael Kretschmer (Sachsen) und Dr. Dietmar Woidke (Brandenburg) ĂŒber das Thema „Land regieren, … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei FachkrÀftekonferenz Ost

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Schwerin. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Montag, 27. Februar 2023, gemeinsam mit seinen ostdeutschen Amtskollegen an der FachkrĂ€ftekonferenz Ost in Schwerin teilnehmen. Im Mittelpunkt steht die FachkrĂ€ftesicherung in den östlichen BundeslĂ€ndern. Neben Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften und den Agenturen fĂŒr … Weiter

Landkreis Harz: Fahrbahnsanierung zwischen Zilly und Dardesheim

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (27.02.) beginnen im Landkreis Harz auf der Bundesstraße (B) 244, zwischen dem Abzweig Dardesheim und dem Ortseingang von Zilly, Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Autofahrer mĂŒssen rund anderthalb Monate lang mit Behinderungen rechnen und sollten mehr Zeit fĂŒr die … Weiter

Jahr 2022 – Ostdeutsche Baukonjunktur real rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal gewachsen BautĂ€tigkeit insgesamt real unter Vorjahrsniveau Zahl der BeschĂ€ftigten stabil geblieben (+0,5 %) Im Kalenderjahr 2022 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung sowie das Umsatzergebnis jeweils relativ hohe nominale (nicht preisbereinigte) ZuwĂ€chse … Weiter

Straßenbauarbeiten in der Burger Innenstadt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Autofahrer, die in Burg (Landkreis Jerichower Land) unterwegs sind, mĂŒssen sich fĂŒr rund anderthalb Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafĂŒr sind Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 52, die voraussichtlich am kommenden Montag (27.02.) beginnen. Am vielbefahrenen … Weiter

Fall Oury Jalloh: Einstellung weiterer Ermittlungen im Fall in einer Polizeizelle verbrannten Person verstĂ¶ĂŸt nicht gegen das Grundgesetz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Karlsruhe. Im Jahr 2005 verbrannte der Bruder des BeschwerdefĂŒhrers in einer polizeilichen Gewahrsamszelle. Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde des Bruders des Verstorbenen nicht zur Entscheidung angenommen. Dieser hatte die DurchfĂŒhrung … Weiter