Lauschzentrale fĂŒr ostdeutsche Polizeibehörden noch „mehrere Jahre“ nicht einsatzbereit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Die von Sachsen-Anhalt und vier weiteren ostdeutschen LĂ€ndern errichtete Abhörzentrale in Leipzig wird auch in diesem und im nĂ€chsten Jahr nicht einsatzbereit sein. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf das sachsen-anhaltische … Weiter

Mehr als 760 Stellen ausgeschrieben: Sachsen-Anhalt wirbt um LehrkrÀfte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seine BemĂŒhungen zur Gewinnung neuer LehrkrĂ€fte fort. In der aktuellen Ausschreibungsrunde stehen insgesamt 765 Stellen zur VerfĂŒgung, darunter 62 sogenannte G-Stellen, fĂŒr die aufgrund ihrer besonderen Bedarfslage eine Zulage gezahlt werden kann. Gesucht werden engagierte … Weiter

Safer Internet Day: Digitale PrÀventionswoche der Landespolizei gegen Missbrauchsdarstellungen im Internet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am 11. Februar 2025 ist der Safer Internet Day. Diesen nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt zum Anlass, um auf ihren Social-Media-KanĂ€len eine digitale PrĂ€ventionswoche gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen unter Kindern und Jugendlichen zu starten. Ziel ist es, fĂŒr einen … Weiter

Willingmann gratuliert Nierentransplantations-Zentrum in Halle zum 50-jÀhrigen JubilÀum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Am 7. Februar 1975 wurde von der Unimedizin Halle (Saale) die erste Niere verpflanzt. Genau 50 Jahre danach gratulierte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann dem Transplantationszentrum am gestrigen Freitag zum JubilĂ€um: „Ein halbes Jahrhundert Spitzenmedizin beim Organersatz – das ist ein … Weiter

Chemiepark-Chef fordert Lieferung von russischem Erdgas

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Der Chef der Infra-Leuna in Sachsen-Anhalt, Christof GĂŒnther (Foto), fordert, russisches Erdgas wieder ĂŒber Pipelines nach Deutschland zu liefern. „Es ist auch unplausibel, dass wir russisches LNG (FlĂŒssiggas) importieren, aber die Pipelines abgestellt sind“, sagte der GeschĂ€ftsfĂŒhrer … Weiter

Minister Sven Schulze trifft EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Straßburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto), der zudem Sprecher der unionsgefĂŒhrten Agrarressorts ist, wird sich in der kommenden Woche gemeinsam mit Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher der SPD-gefĂŒhrten Agrarressorts, zu einem agrarpolitischen Austausch mit EU-Agrarkommissar Christophe Hansen … Weiter

Weniger Staus auf Sachsen-Anhalts Autobahnen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

ADAC Staubilanz: A2 erneut Stau-Spitzenreiter Im Jahr 2024 gab es weniger Staus und weniger Staukilometer auf Sachsen-Anhalts Autobahnen. Laut der aktuellen ADAC Staubilanz stauten sich die Fahrzeuge auf insgesamt 14.594 Kilometern, was einen RĂŒckgang von 923 Kilometern im Vergleich zu … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Neue Hoffnung durch Revision im Kampf gegen die Vorgriffstunde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der juristische Kampf gegen die umstrittene Vorgriffstunde fĂŒr LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde. Mit einer Entscheidung vom 17. Dezember 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision im Normenkontrollverfahren zur Vorgriffstunde zugelassen (Az. BVerwG 2 BN 2.24). Damit … Weiter

Willingmann ruft zu Bewerbung um Hugo-Junkers-Preis 2025 auf: „Innovation hat viele Gesichter“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Innovation hat in Sachsen-Anhalt viele Gesichter. Wegweisende Ideen gibt es ĂŒberall bei uns im Land, von der Wissenschaft ĂŒber die Industrie bis hin zum Handwerk. Wer seine bahnbrechende Entwicklung oder Erfindung mit wenig Aufwand ganz groß rausbringen möchte, der … Weiter

ZweitĂ€gige GedenkstĂ€ttenfahrten fĂŒr Sekundarschulen und Gymnasien aus Sachsen-Anhalt zur deutschen Teilungsgeschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landeszentrale fĂŒr politische Bildung Sachsen-Anhalt finanziert im JubilĂ€umsjahr der Deutschen Einheit zweitĂ€gige GedenkstĂ€ttenfahrten in die GedenkstĂ€tte Deutsche Teilung Marienborn und zum Grenzdenkmal Hötensleben. Die Friedliche Revolution in der DDR im Herbst 1989 schuf die Voraussetzung fĂŒr das Ende der … Weiter