EU-Strategiepapier „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Minister Sven Schulze: „Die Vorschläge stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit, aber es mĂĽssen auch konkrete MaĂźnahmen folgen.“ Magdeburg. Anlässlich der gestrigen Vorstellung des Strategiepapieres „Vision fĂĽr Landwirtschaft und Ernährung“ durch EU-Agrarkommissar Christophe Hansen äuĂźert sich Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) positiv, fordert … Weiter

Ausgaben fĂĽr Beamtenpensionen in Sachsen-Anhalt mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr fĂĽr fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor. Rund 13.650 frĂĽhere Staatsdiener erhielten Pensionen und Beihilfen aus der Landeskasse. 2014 waren es noch rund 7.200. … Weiter

KVSA: Erst Probleme beheben, dann ePA bundesweit einführen – Dr. Böhme: „Das ist der richtige Schritt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die geplante bundesweite EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte (ePA) fĂĽr Mitte Februar – nach einer vierwöchigen Testphase in den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen – ist vom Tisch. Nun visiert das Bundesgesundheitsministerium dafĂĽr frĂĽhestens April an. Bis dahin sollen aufgetretene … Weiter

Bilanz 2024: ADAC Luftrettung fliegt 908 Einsätze in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei Notfällen ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn jede Minute zählt, kommt die ADAC Luftrettung zum Einsatz. Im Jahr 2024 wurden die fliegenden „Gelben Engel“ zu 908 Rettungseinsätzen in Sachsen-Anhalt gerufen. (Vorjahr 1.001). Die Rettungshubschrauber starten u.a. von den Stationen Jena, … Weiter

„Runder Tisch zur Talsperre Kelbra“ betont vorrangige Nutzung fĂĽr Hochwasserschutz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Kelbra/ST. Wie wird der Hochwasserschutz an der Talsperre Kelbra ausgestaltet? Welche anderen Nutzungen sollen am Stausee kĂĽnftig möglich sein? Und wie können Information und Beteiligung der Menschen vor Ort verbessert werden. Um diese Fragen dreht sich der Ende 2020 vom … Weiter

Staatsakt für Prof. Dr. Horst Köhler: Innenministerium ordnet Trauerbeflaggung an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Prof. Dr. Horst Köhler wurde fĂĽr den Tag der Trauerfeierlichkeiten in Berlin, am 18. Februar 2025, Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet. Horst Köhler, geboren 1943, war von … Weiter

Heute im Bundesrat: Ministerpräsident Haseloff: Datenaustausch zwischen Bund und Ländern verbessern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST/Berlin: Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und dem Messerangriff in Aschaffenburg sowie weiterer ähnlicher Straftaten haben heute die Länder Sachsen-Anhalt und Bayern einen gemeinsamen EntschlieĂźungsantrag in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist es, den Bund zu bitten, den Aufbau … Weiter

Sachsen-Anhalt bei der BERLINALE 2025

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST/Berlin. Drei Filme, die mit UnterstĂĽtzung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden sind, werden im Rahmen 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin (13. bis 23. Februar 2025) präsentiert und feiern dort ihre Weltpremiere: die Literaturverfilmung „Mit der Faust in die Welt schlagen“ von … Weiter

„Weniger BĂĽrokratie, mehr Praxis“ – Minister Sven Schulze fordert bei Treffen mit EU-Agrarkommissar Hansen praxistauglichere GAP fĂĽr Landwirte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/StraĂźburg. Konstruktiver Austausch zur Zukunft der GAP: Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister und Sprecher der unionsgefĂĽhrten Agrarressorts, Sven Schulze, hat sich gemeinsam mit Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns und Sprecher der SPD-gefĂĽhrten Agrarressorts, in StraĂźburg mit EU-Agrarkommissar Christophe Hansen zu einem … Weiter

TVöD 2025: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik am 13. Februar in Halle (Saale) auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die GEW Sachsen-Anhalt hat fĂĽr Donnerstag, den 13. Februar 2025, ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD der Stadt Halle (Saale) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der … Weiter