Inflationssorgen bremsen nachhaltiges Konsumverhalten

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

In Zeiten hoher Inflationsraten reduzieren Haushalte in Deutschland den Konsum von in der Regel preisintensiveren, nachhaltigen Produkten. Eine in Aussicht gestellte Bereitstellung eines größeren finanziellen Budgets sowie der Verweis auf soziale Normen zur Stabilisierung des nachhaltigen Einkaufsverhaltens erreichen hauptsächlich Personen mit … Weiter

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Digitaler Ansatz soll Weg für bessere Frühdiagnostik bereiten Magdeburg. Mit speziellen Testaufgaben auf dem Smartphone lassen sich „leichte kognitive Beeinträchtigungen“ – die auf eine Alzheimer-Erkrankung hindeuten können – mit hoher Genauigkeit erkennen. Das berichten Forschende des DZNE, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg … Weiter

Für besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) hat erneut an fünf Privatdozent:innen den Titel „außerplanmäßige Professorin“ bzw. „außerplanmäßiger Professor“ (APL) an der Medizinischen Fakultät verliehen. Der Titel wird von der OVGU an Habilitierte vergeben, die sich in Forschung und Lehre nach Ansicht … Weiter

Mit Medizinertest zum Traumstudium nach Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Über 600 Studieninteressierte nahmen am Naturwissenschaftstest HAM-Nat teil, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz an der Universität Magdeburg zu verbessern. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet auch in diesem Jahr wieder Studieninteressierten die Möglichkeit, über den naturwissenschaftlichen Test HAM-Nat, den Sprung … Weiter

Neues Stipendienangebot für junge Frauen

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gibt es ein neues Stipendienangebot für junge Frauen, die sich für ein naturwissenschaftlich-technisches Studium interessieren. Ab sofort können sich leistungsstarke Schülerinnen, die im kommenden Wintersemester ein Bachelorstudium an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik beginnen möchten, für das sogenannte INGa-Stipendium bewerben. Die finanzielle Unterstützung … Weiter

Digitaler Studieninfotag an der Universität Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 29. Februar 2024 interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zum Digitalen Studieninfotag ein. Von 16 bis 19 Uhr werden in Online-Formaten das vielfältige Studienangebot der Universität sowie Zulassungsbedingungen und Bewerbungsmodalitäten vorgestellt. Die Studieninteressierten haben darüber hinaus Gelegenheit, Fragen … Weiter

Warum führen Depressionen zu Lernstörungen?

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Patientinnen und Patienten mit Schizophrenie oder Depressionen haben Schwierigkeiten, beim Lernen für sie neue Informationen optimal zu nutzen. Beide Patientengruppen gewichten für den Lernprozess weniger wichtige Informationen zu stark und treffen dadurch suboptimale Entscheidungen. Das zeigte eine mehrmonatige Studie, die ein … Weiter

Uni Magdeburg lädt zur Kinder-Uni-Vorlesung

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 16. Dezember 2023 zur letzten Ausgabe der Kinder-Uni dieses Jahres ein. Der Physiker Prof. Dr. Claus-Dieter Ohl erklärt unter dem Titel „Von Bach bis Ultraschall: Wie wir sehen, was wir hören“ das Phänomen des Schalls. „Die Physik bringt uns bei, ganz … Weiter

Ist Politik noch attraktiv für die Bürgerinnen und Bürger?

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 7. November 2023 zu einer neuen Ausgabe des Diskussionsformates StreitBar ein. In diesem öffentlichen Streitgespräch werden Kommunalpolitiker, Politikwissenschaftler und Politikpsychologen sowie Studierende über die Ursachen und Folgen der wachsenden Entfremdung der Bürger von der Politik sprechen. … Weiter

Uni Magdeburg lädt heute zum Tag der Physik ein

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Das Institut für Physik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 4. November 2023 generationenübergreifend zum „Tag der Physik“ in die Labore und Hörsäle auf dem Unicampus ein. Von 13 bis 17 Uhr werden die Institutsangehörigen ihre Labortüren öffnen, Experimente präsentieren, Vorträge halten und aktuelle Forschungsprojekte vorstellen. … Weiter