Bundesweit höchster Krankenstand in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

• DAK-Gesundheit legt Analyse des Arbeitsausfalls fĂĽr das dritte Quartal vor • Hoher Anstieg von Fehltagen bei Muskel-Skelett-Erkrankungen • Ausfalltage fĂĽr Corona weiter rĂĽckläufig Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt sind die Fehltage im Job wieder deutlich gestiegen. Neben zunehmenden Erkältungsinfekten sorgten hauptsächlich Erkrankungen … Weiter

Prostatabeschwerden lindern: Mit pflanzlichen Arzneimitteln

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Pflanzliche Arzneimittel sind aus der Therapie beginnender Prostatabeschwerden nicht mehr wegzudenken. Hierzu erklärt Dr. Nicole ArmbrĂĽster, Expertin fĂĽr Pflanzliche Arzneimittel beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), worauf es bei der Anwendung pflanzlicher Arzneimittel beim benignen Prostata-Syndrom ankommt. Eine gutartige … Weiter

Impfschutz gegen Keuchhusten ist gerade für ältere Menschen wichtig

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

(djd). In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem wieder verstärkt den verschiedensten Viren und Bakterien ausgesetzt, die unseren Atemwegen zusetzen können. Unabhängig davon, ob es eine Erkältung, Grippe oder Covid-19 ist, Husten ist eines der häufigsten Symptome. Dauert er bei … Weiter

Hätten Sie’s gewusst? Auf Sport direkt nach dem Impfen verzichten?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

„Vermeiden Sie größere körperliche Belastungen sowie intensives Ausdauertraining“. So oder so ähnlich lauten allgemeine Hinweise zum Verhalten nach einer Impfung. Aber was heiĂźt das nun genau? Sollte man sicherheitshalber ganz auf körperliche Aktivitäten und damit auch Sport verzichten? Dr. Ursula … Weiter

Gesundheitskarte wird als patientenfreundlicher Weg zum Einlösen von E-Rezepten gebraucht

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin. Deutschlands Apotheken bekennen sich zur schnellstmöglichen EinfĂĽhrung des E-Rezepts in ganz Deutschland und setzen deshalb ihre BemĂĽhungen in den beiden Testregionen Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe mit aller Kraft fort. Sie fordern alle Beteiligten im Gesundheitswesen auf, daran mitzuarbeiten, dass die … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 04.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:15 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Herbstwelle flacht ab – Testgeschehen rückläufig!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die aktuelle Datenanalyse des ALM e.V. fĂĽr die 43. Kalenderwoche (24.– 30.10.2022) zeigt in Bezug auf das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen einen erwartbaren RĂĽckgang der PCR-Testzahlen aufgrund des deutlichen Abflachens der Herbstwelle. Der fachärztliche Berufsverband weist in dem Zusammenhang weiterhin auf die Untererfassung … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 03.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:25 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin. Die Apotheken können ihren Kundinnen und Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten. Nach der gesetzlichen Grundlage liegen nun auch alle vertraglichen und fachlichen Voraussetzungen dafĂĽr vor. Auf dem Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de kann nach Apotheken in der Nähe gesucht … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 02.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:25 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay