Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten: Hohes Interesse in der Ärzteschaft

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Einst die absolute Ausnahme – inzwischen bei einigen Fachgruppen und Regionen längst keine Seltenheit mehr: Ein erstaunlich groĂźer Teil der niedergelassenen Ă„rztinnen und Ă„rzte bietet derzeit eine Komfort- oder Selbstzahlersprechstunde fĂĽr Kassenpatienten an. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ă„rztenachrichtendienstes … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 03.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:00 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 02.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:00 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 01.02.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:30 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter rückläufig – ALM e.V. beendet nach drei Jahren eigene Datenerhebung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 hat der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin e.V. in Eigeninitiative insgesamt 127 Datenanalysen zum SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen durchgefĂĽhrt. Unter Mitwirkung von 183 fachärztlichen Laboren hat der Berufsverband in enger Abstimmung mit dem Bundesgesundheitsministerium und … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 31.01.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:45 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Rekordwert beim Krankenstand 2022 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Gesundheit analysiert Krankschreibungen von 51.000 Erwerbstätigen fĂĽr das gesamte Jahr 2022 Krankenstand von 6,8 Prozent – zweithöchster Wert bundesweit Anstieg von 138 Prozent bei Atemwegserkrankungen Magdeburg/ST. Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Job haben im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt ein Rekordniveau erreicht. Das … Weiter

Immer wieder sonntags … kommt der Blues / Wenn am Wochenende die Stimmung kippt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

29.01.23 (ams). Oft fängt es am späten Sonntagnachmittag an: Erste Gedanken an die kommende Arbeitswoche schleichen sich ein und mit der entspannten Wochenendlaune ist es dann schnell vorbei – der klassische Sonntagabend-Blues eben. Meist ist er eine normale Reaktion auf … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 27.01.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:30 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 26.01.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:15 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay