Drei Sitzungstage zum Start in den Herbst

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Es gibt gehörig Redebedarf im Landtag von Sachsen-Anhalt, und so ist es nicht verwunderlich, dass im September aus den üblichen zwei Sitzungstagen des Parlaments drei werden. Rund dreißig Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda. Die Sitzungen starten am Mittwoch (10. September 2025) um 14 Uhr, am Donnerstag und Freitag (11. bis 12. September) wie üblich um 9.30 Uhr; sie können komplett im Livestream auf der Website des Landtags mitverfolgt werden. Alle Redebeiträge und Drucksachen finden Sie zudem auch nach der Sitzung noch an der gewohnten Websitestelle.

Zwei Aktuelle Debatten, zwölf Gesetze

Im September haben die Fraktionen von den Grünen und der AfD je eine Aktuelle Debatte beantragt. Das Besondere hieran: Alle Rednerinnen und Redner haben zehn Minuten Sprechzeit. Die Grünen widmen sich dem Thema „Giftschlammgrube Brüchau“, die AfD dem zehnten Jahrestag der Grenzöffnung (2015) durch Kanzlerin Angela Merkel und dem damit verbundenen Zustrom von Geflüchteten nach Deutschland.

Allein zwölf unterschiedliche Gesetzesvorhaben stehen auf der Tagesordnung des Septemberplenums, darunter welche, die zur Zustimmung vorgesehen sind, welche zur mehrheitlichen Ablehnung sowie ganz neu eingebrachte Initiativen. Stichworte sind hier die erneuerbaren Energien, das Bestattungsgesetz, die Vermessungsingenieure und die Kinder- und Jugendhilfe.

Quelle: Landtag von Sachsen-Anhalt am 10. September 2025

Foto: Blick von der Pressetribüne ins Plenum auf die Abgeordneten (Archivbild Mai 2022). © ltlsa/stb