Heute im Bundesrat: LĂ€nder billigen „Bau-Turbo“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der sogenannte „Bau-Turbo“ hat am 17. Oktober 2025 den Bundesrat passiert. Mit dem Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und der Wohnraumsicherung möchte die Bundesregierung den Bau von bezahlbarem Wohnraum vereinfachen und beschleunigen. Abweichungen vom Bauplanungsrecht möglich KĂŒnftig können Gemeinden bis … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt B189 auf Höhe Osterburg, 16.10.2025, 19:04 Uhr Ein 18-JĂ€hriger befuhr die Bismarker Straße in der Ortslage Osterburg mit einem Personenkraftwagen Renault. Auf Höhe der B189 wollte der 18-JĂ€hrige nach links in Richtung Stendal abbiegen. Dabei ĂŒbersah … Weiter

Vandalismus in der Grundschule „Im Nordpark“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 17.10.2025 gegen 02:20 Uhr ging im Lage- und FĂŒhrungszentrum eine Alarmauslösung des o.g. SchulgebĂ€udes in der Straße „Am Weinhof 6″ ein. Vor Ort wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt, dass derzeit unbekannte TĂ€terschaft sich Zutritt zum GebĂ€ude verschaffte … Weiter

UKRAINE-KRIEG: „Was ich hier höre!“ Überraschung! Putin-Telefonat mit Trump! Das steckt dahinter!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der erfolgreichen Besiegelung einer Waffenruhe im Nahen Osten wendet sich US-PrĂ€sident Donald Trump nun wieder verstĂ€rkt dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu. Der Republikaner will sich «wahrscheinlich in den nĂ€chsten zwei Wochen» in Budapest mit Russlands PrĂ€sident Wladimir … Weiter

„Alles geht vorbei“ – aber dieser Song bleibt, die neue Single von Florian KĂŒnstler x Clara Lösel / Videopremiere um 15:00 Uhr

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Nichts bleibt fĂŒr immer. Alles verĂ€ndert sich, geht viel zu schnell wieder vorbei. Besonders die schönen Zeiten. So scheint es zumindest. Aus NĂ€he wird Distanz, aus dem gemeinsamen Lachen Stille, aus Vertrautheit wird Einsamkeit. Eine bittere Erkenntnis, die Florian KĂŒnstler … Weiter

Bundesrat warnt vor erheblichen SteuerausfÀllen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer umfangreichen Stellungnahme hat sich der Bundesrat zum geplanten SteuerĂ€nderungsgesetz 2025 positioniert. Das Gesetzespaket der Bundesregierung umfasst zahlreiche Einzelmaßnahmen mit denen BĂŒrgerinnen und BĂŒrger steuerlich entlastet werden sollen – unter anderem durch eine Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie. … Weiter

Preiserhöhungen: Bier wird in vielen FÀllen teurer

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Eine Reihe großer Bierhersteller hebt die Preise an. Sechs der zehn meistgetrunkenen Biermarken in Deutschland sind nach einer Analyse des GetrĂ€nkemarktfachmagazins „Inside“ aktuell oder in den kommenden Monaten von Preiserhöhungen der Großbrauereien betroffen. Neben mehreren Großbrauern erhöhten auch viele kleine … Weiter

Maite Kelly kĂŒndigt mit „Der Morgen Danach“ ihr neues Album an

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Mit ihrer neuen Single „Der Morgen Danach“ kĂŒndigt Maite Kelly ihr neues Album „24/7“ fĂŒr den 8. Mai kommenden Jahres an. Maite Kellys neues Album 24/7 ist eine LiebeserklĂ€rung an alle Frauen. Eine leidenschaftliche, respektvolle und intensive Hommage – ein Album von Frau … Weiter

DEUTSCHLAND: AfD-Brandmauer! „Und das ist etwas, das versteht niemand mehr!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Kontext der Brandmauer-Debatte in der Union fordert Redakteur Sebastian Vorbach bei „Meine WELT – Meine Meinung“ einen anderen Umgang mit der AfD: „Wir erleben einen politischen Diskurs, der unnatĂŒrlich nach links verrĂŒckt ist.“ —– Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 17. … Weiter

Bundesrat stimmt Verteilung der 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zustimmung zum LĂ€nder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz. Das Gesetz, das die Verteilung der 100 Milliarden Euro fĂŒr LĂ€nder und Kommunen aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und KlimaneutralitĂ€t“ regelt, fand am 17. Oktober 2025 im Bundesrat die erforderliche Mehrheit. Verteilung nach Königsteiner SchlĂŒssel Das … Weiter