Die KĂĽchenschlacht: HirschrĂĽcken mit KĂĽrbisschaum vom 08. November 2024

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Zwei Ehemalige präsentieren ihre Finalgerichte, die anschlieĂźend von Juror Richard Rauch verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Zora Klipp kochen Waltraud und MĂĽller das Finalgericht: HirschrĂĽcken mit KĂĽrbisschaum, Kartoffel-Carpaccio, Rotweinkirschen und FrisĂ©esalat Zusatzgericht von Zora Klipp:Arme Ritter mit … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Index fĂĽr das Geschäftsklima der Automobilindustrie ist im Oktober auf -27,7 Punkte gefallen, von -23,4* Punkten im September. „Der deutschen Autoindustrie scheint der intensiver werdende Wettbewerb vor allem aus dem auĂźereuropäischen Ausland zunehmend zuzusetzen. Die Krise der deutschen Autoindustrie … Weiter

Tourismus in Deutschland im September 2024: 1,6 % weniger Ăśbernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GästeĂĽbernachtungen, September 2024 48,7 Millionen -1,6 % zum September 2023 Im September 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,7 Millionen Ăśbernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,6 % weniger als … Weiter

Umleitung ab Montag fĂĽr Buslinie 61 in Sudenburg

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Wegen Bauarbeiten kommt es bei der Buslinie 61 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in der kommenden Woche zu Ă„nderungen. Vom 11. bis 18. November fährt die Buslinie 61 zwischen den Haltestellen Sudenburger Wuhne und FichtestraĂźe verändert ĂĽber … Weiter

Magdeburg gedenkt der Opfer des Pogroms von 1938 / Zentrale Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung heute am 8. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Stadtgesellschaft erinnert gemeinschaftlich an die Novemberpogrome des Jahres 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jĂĽdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 86 Jahren. Das diesjährige Gedenken findet aufgrund der Sabbatruhe am Samstag … Weiter

Ministerpräsident Haseloff erinnert an Grenzöffnung vor 35 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg an die Grenzöffnung vor 35 Jahren erinnert und den Mut der Menschen gewĂĽrdigt. Haseloff: „Im kollektiven Gedächtnis hat sich der Fall der Mauer tief eingeprägt. Aber der 9. November 1989 wäre … Weiter

Drama: Meinen Hass bekommt ihr nicht (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Nacht des 13. November 2015 verändert fĂĽr Antoine alles. Bei dem Attentat im Pariser Club Bataclan verliert er HĂ©lène, die Liebe seines Lebens und Mutter ihres gemeinsamen, erst 17 Monate alten Sohns Melvil. In einem surrealen Ausnahmezustand muss sich … Weiter

Historiendrama: Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben (3sat 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Berlin, im Kriegsjahr 1943. Die groĂźbĂĽrgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 Jahren verlassen zu mĂĽssen. Als JĂĽdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre … Weiter

Krimiserie: Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache (ZDF 20:15 – 21:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ingmar Petersen, Inhaber einer bekannten Flensburger Rum-Destillerie, wird in seinem Auto erschossen. Sein zehn Monate alter Enkel, den er auf dem RĂĽcksitz dabei hatte, ist verschwunden. Während Viktoria und Sami die Reihe an Verdächtigen, allen voran den Vater des entfĂĽhrten … Weiter

Arztdrama: Die Eifelpraxis – Wann, wenn nicht jetzt (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein unbedeutend scheinender Alltagsunfall kann das Leben eines Menschen verändern. Als die Rentnerin Susanne wegen einer Schnittwunde die Eifelpraxis aufsucht, fällt Dr. Wegner ihr Händezittern auf. Seine Untersuchung fĂĽhrt zu einer Erstdiagnose, die nicht nur Susannes Reisepläne auf den Kilimandscharo … Weiter