ARD-Recherchen: Im deutschen Amateurfußball fließt jĂ€hrlich Schwarzgeld von mutmaßlich bis zu 500 Millionen Euro

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

ARD-Recherchen fĂŒr die Dokumentation „Milliardenspiel Amateurfußball – Wenn das Geld im Umschlag kommt“ heute am Mittwoch, 19. Januar 2022, um 23:30 Uhr im Ersten machen ein massives Finanzproblem im deutschen Amateurfußball sichtbar. In den Ligen unterhalb des Profifußballs fließt viel … Weiter

MolekĂŒle nach Maß: „Wissenschaft im Rathaus“ am 24. Januar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

KĂŒnstliche Herstellung wichtiger Bausteine fĂŒr mRNA-Impfstoffe Wie mRNA-Impfstoffe sicherer, effektiver und aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt werden können, darĂŒber berichtet UniversitĂ€tsprofessor Dieter Schinzer am kommenden Montag, den 24. Januar bei einer neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus“. Der Vortrag beginnt um … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Drama: Die Augen des Engels (Tele 5 20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer Regisseur Thomas (Daniel BrĂŒhl) glaubt in einem noch immer aktuellen brisanten Mordfall den Stoff fĂŒr seinen neuen Film gefunden zu haben. So soll die junge Amerikanerin Jessica Fuller (Genevieve Gaunt) gemeinsam mit ihrem Freund ihre Mitbewohnerin, eine … Weiter

DFB-Pokal Achtelfinale: Hertha BSC – 1. FC Union Berlin (Das Erste 20:15 – 23:30 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Bilanz der beiden Clubs, jeweils drei Siege und drei Unentschieden, könnte nicht ausgeglichener sein. Allerdings scheint Union der Hertha den Rang als Nummer eins in der Hauptstadt allmĂ€hlich abzulaufen. Seit Union in der Bundesliga spielt, sammelten sie mehr Punkte … Weiter

Millionenförderung fĂŒr exzellente Krebsforschung an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Stiftung Deutsche Krebshilfe vergibt 1,2 Millionen Euro Exzellenz-Förderung fĂŒr die Erforschung der Bedeutung von Nervensignalen fĂŒr die Interaktion zwischen Tumor- und Immunzellen in Krebsgeweben. Die Entwicklung neuer Medikamente zur VerstĂ€rkung der Immunabwehr von Krebszellen zĂ€hlt zu den bedeutendsten Fortschritten … Weiter

ZunĂ€chst Stippvisite des Winters – Am Wochenende wieder milder

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Im Wochenverlauf wird das Wetter windig und nasskalt mit Schnee und Schneeregen. Bis in tiefe Lagen können Flocken fallen. Anschließend sieht es wieder ruhiger und etwas milder aus. Allerdings sind Tiefdruckgebiete nicht weit weg. Ein Tief ĂŒber Skandinavien lenkt ab … Weiter

Provisorischer Weg entlang der Turmschanzenstraße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ab 19. Januar fĂŒr FußgĂ€nger*innen durch das Baufeld fĂŒr die neue BrĂŒcke Der seit 10. Januar vollgesperrte sĂŒdliche Abschnitt der Turmschanzenstraße wird im Verlauf des morgigen Mittwochs wieder fĂŒr FußgĂ€nger*innen geöffnet. Das Provisorium soll vor allem fĂŒr die Kinder und … Weiter

Landesweite Hotline fĂŒr Impftermine in Sachsen-Anhalt geschaltet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Terminbuchungen fĂŒr Corona-Schutzimpfungen in den landesweiten Impfstellen sind in Sachsen-Anhalt wieder ĂŒber eine einheitliche Telefon-Hotline möglich. Unter der Rufnummer 0391- 24369971 können Termine fĂŒr Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vereinbart werden. Das Angebot soll die Organisation der Impftermine fĂŒr die … Weiter

Minister Schulze: „Heftige Turbulenzen auf AbsatzmĂ€rkten und bei Betriebsmitteln machen heimischer Landwirtschaft stark zu schaffen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Kabinett nimmt „Bericht zur Lage der Landwirtschaft 2020″ zur Kenntnis Sachsen-Anhalts Landwirtschaft kĂ€mpft mit schwierigen Bedingungen: „Wir sehen heftige Turbulenzen auf den AbsatzmĂ€rkten und bei Betriebsmitteln. Anhaltende Trockenheit, der enorme Anstieg der Energiepreise und die Störung von Lieferketten setzen heimische … Weiter