Tiefs kommen langsam nÀher

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Bis zum Oktoberausklang geht es ausgesprochen warm weiter. Danach zeigt der Temperaturtrend nach unten. Doch richtig kĂŒhl wird es selbst fĂŒr November nicht. Warme Mittelmeerluft bestimmt bis zum Monatsende unser Wetter. Dort, wo die Sonne lĂ€nger scheint, zeigt das Thermometer 20 Grad … Weiter

Eike-von-Repgow-Preis 2022 an renommierten Mittelalterexperten Prof. Dr. Gerd Althoff verliehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis fĂŒr das Jahr 2022 ist heute feierlich in der Johanniskirche an den deutschen Historiker Prof. Dr. Gerd Althoff aus MĂŒnster verliehen worden. Stadt und UniversitĂ€t wĂŒrdigen damit … Weiter

Freitagsspiel 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg gegen 1. FC Heidenheim

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Magdeburg. Flutlicht-Heimspiel in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt: Der 1. FC Magdeburg begrĂŒĂŸt den 1. FC Heidenheim in der MDCC-Arena. Am morgigen Freitagabend wird die Partie des 14. Spieltages der 2. Bundesliga um 18.30 Uhr angepfiffen. Tickets sind an den offiziellen … Weiter

FĂŒr die FachkrĂ€fte der Zukunft: Neues Mechatroniklabor im Institut fĂŒr Maschinenbau der Hochschule Magdeburg-Stendal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz wurde am Mittwoch, 26.10.2022, an der Hochschule Magdeburg-Stendal ein neues Mechatroniklabor eingeweiht. An der Hochschule Magdeburg-Stendal wurde ein Mechatroniklabor des Instituts fĂŒr Maschinenbau komplett neu mit … Weiter

Haushaltsplanentwurf 2023 wird an die Ergebnisse der SteuerschÀtzung angepasst werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dessau-Roßlau. Die 163. Sitzung des Arbeitskreises „SteuerschĂ€tzungen“ fand vom 25. bis 27. Oktober 2022 in Dessau-Roßlau statt. Der SchĂ€tzerkreis prognostiziert fĂŒr Bund, LĂ€nder und Gemeinden in den kommenden Jahren trotz einer erwarteten Rezession deutliche Mehreinnahmen gegenĂŒber der im Mai vorgelegten Prognose. FĂŒr … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

EigentĂŒmer von SchlĂŒssel gesucht Halberstadt – Am 14.10.2022 stellten die Beamten zwei TĂ€ter auf frischer Tat nach einem Einbruchsdiebstahl in einem WohngebĂ€ude in der Juri-Gagarin-Straße. Bei einem der TĂ€ter fanden die Beamten das hie abgebildete SchlĂŒsselbund und stellten dieses sicher. … Weiter

Zweites Treffen des Klimabeirats in Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wie ist der Stand bei der Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen in Haldensleben, wo lĂ€uft es bereits sehr gut und in welchem Bereich muss noch nachgebessert werden? Das sind Fragen, die bei der zweiten Sitzung des Klimabeirats behandelt wurden. Der Klimabeirat setzt … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schwer verletzt nach Verkehrsunfall Stendal, Uenglingen, 27.10.2022, 10:53 Uhr (Foto / Polizeirevier Stendal Zu einem Verkehrsunfall kam es Donnerstagvormittag auf der Landesstraße 15. Ein 80-jĂ€hriger VW-Fahrer befuhr die Landesstraße 15 aus Richtung Stendal kommend, als er aus bisher ungeklĂ€rter Ursache … Weiter

Sarah Connor veröffentlicht am 18. November ihr neues Album „Not So Silent Night“

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

+++ Neue Single „Ring out the Bells“ erscheint am 4. November +++ Nach ihren deutschsprachigen Hitalben „Muttersprache“ und „HERZ KRAFT WERKE„, die sĂ€mtliche Rekorde gebrochen haben und zu den erfolgreichsten deutschen Alben aller Zeiten gehören, meldet sich Sarah Connor am 18. November mit einem englischsprachigen … Weiter

Fotograf Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis geehrt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) den Fotografen Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis des Landes ausgezeichnet. In seinem Grußwort wĂŒrdigte der Minister WĂŒst als einen KĂŒnstler, der fĂŒr den ganzen Reichtum der … Weiter