Mehr als 90 Millionen Euro fĂŒr Sachsen-Anhalts StĂ€dte

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂŒr die stĂ€dtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr rund 91,2 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die von Bund und Land jeweils zur HĂ€lfte bereitgestellten Mittel fließen ĂŒber insgesamt drei Förderprogramme. „Wir wollen, dass sich die Menschen in Sachsen-Anhalt wohlfĂŒhlen. … Weiter

Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tsgeschehen Diebstahl von metallischen Wertstoffen 23.12.2021, 01:00 Uhr – 03:00 Uhr, Burg, Troxel Bei mehreren DiebstĂ€hlen aus einem Burger Metall-Betrieb entwendeten bislang unbekannte TĂ€ter mehrere Tonnen Edelstahl aus einem Container. Zuvor wurde die UmzĂ€unung des GrundstĂŒcks durchtrennt und so das … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 800.200 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 35.431 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 265,8 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 24. Dezember 2021, … Weiter

Ottersleben: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am 23.12.2021 kam es tagsĂŒber zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Ottersleben, wĂ€hrend sich das geschĂ€digte Ehepaar außer Haus befand. Die unbekannten TĂ€ter öffneten gewaltsam die TerrassentĂŒr und gelangten so in das Wohnhaus. Im Haus wurden verschiedene WohnrĂ€ume durchwĂŒhlt. … Weiter

Mehrere Kraftfahrzeuge in Magdeburg aufgebrochen

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In der Nacht vom 22.12.2021 zum 23.12.2021 schlugen unbekannte TĂ€ter die Scheiben dreier Personenkraftwagen ein und entwendeten verschiedene GegenstĂ€nde. Am Morgen des 23.12.2021 stellten die drei geschĂ€digten Magdeburger fest, dass die Scheiben ihrer geparkten PKW ĂŒber Nacht zerstört wurden. Die … Weiter

SalzburgerLand Tourismus: Keinen zweiten Ausfall der Wintersaison!

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Zell am See-Kaprun (ots) – Das fordern jetzt die grĂ¶ĂŸten und bedeutendsten Tourismusregionen im SalzburgerLand „Einen zweiten Ausfall der Wintersaison darf es nicht geben!“ – Mit Aussagen wie dieser haben die Tourismusverantwortlichen versucht, im letzten halben Jahr ein Bewusstsein fĂŒr … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland Ganz im Norden und Nordosten etwas Schnee, vorĂŒbergehend Regen mit Glatteis. In SĂŒdostbayern anfangs noch Glatteis. Auf den Bergen stĂŒrmisch. Kommende Nacht im Nordosten strenger Frost, ĂŒber der Mitte zunehmend Schnee, streckenweise GlĂ€tte. Heute Mittag in der … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2021: -6,2 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2021 -6,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) +1,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2021 … Weiter

Reinhard Engshuber zum VizeprÀsidenten des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt ernannt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Am Mittwoch ĂŒbergab die PrĂ€sidentin des Landesarbeitsgerichts Kathrin Thies Herrn Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht Reinhard Engshuber die von Herrn MinisterprĂ€sidenten Dr. Reiner Haseloff unterzeichnete Ernennungsurkunde. Herr Engshuber wurde am 26.07.1961 in Landsberg am Lech geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften … Weiter

Festung Mark und Hochschule sind nun offiziell Partner

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Noch mehr Zusammenarbeit mit dem Kooperationsvertrag Von Norbert Doktor Magdeburg. Seit dem 22. Dezember 2021 haben die Festung Mark und die Hochschule Magdeburg-Stendal einen Kooperationsvertrag. GeschĂ€ftsfĂŒhrer Christian Szibor und Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy unterzeichneten das umfangreiche Papier in den … Weiter