Wirtschaft in Sachsen-Anhalt / Thomas: Wirtschaftliche Situation duldet keinen Aufschub für investitionsfördernde Maßnahmen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (CDU), sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr:

„Die rot-grüne Ampel-Politik hat einen „chaotischen Booster“ für den Abschwung ausgelöst. Inzwischen steht die ostdeutsche Wirtschaft vor den größten Herausforderungen der Nach-Wendezeit. Steigende Energiekosten, Bürokratie, der Fachkräftemangel und die sich wandelnden globalen Marktbedingungen setzen Unternehmen in Ostdeutschland zunehmend unter Druck. Die CDU-Fraktion warnt vor einem erheblichen Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, wenn keine gezielten Maßnahmen ergriffen werden.“

Thomas sagt ausdrücklich: „Unsere Erwartungshaltung an die neue Bundesregierung ist groß. Die bisher angekündigten Maßnahmen sind richtig, sie müssen aber jetzt schnellstmöglich umgesetzt werden. Steuerliche Erleichterungen, Bürokratieabbau und eine deutlich spürbare Senkung der Energiepreise müssen noch in diesem Jahr kommen.“

„Es ist jetzt entscheidend, die Innovationskraft zu steigern und zukunftsfähige Investitionen auf den Weg zu bringen. Es bedarf noch in diesem Jahr eines großen Kraftaktes zwischen Bund und Ländern, um die Attraktivität des ostdeutschen Wirtschaftsstandortes zu erhalten“, so Thomas abschließend.

Text/Foto: CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 13. Mai 2025