Nach Baugipfel: Handwerkspräsident drängt auf schnelle Umsetzung der Maßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beschlüsse könnten Kollaps der Baubranche noch vermeiden – Länder sollten Grunderwerbsteuer senken Osnabrück (ots). Handwerkspräsident Jörg Dittrich (Foto) drängt auf eine schnelle Umsetzung der beim Baugipfel beschlossenen Maßnahmen. „Die beim Baugipfel verabredeten Maßnahmen sind ein Hoffnungsschimmer. Aber wirken können sie … Weiter

Handwerkspräsident fordert: Flüchtlinge ohne Sprachtests und Integrationskurse einstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich kritisiert bisherige Regelungen als nicht pragmatisch – Integration gelinge am Arbeitsplatz besser als in Sprachkursen Osnabrück ots). Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich (Foto), fordert eine schnellere und unbürokratische Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. … Weiter

Handwerkspräsident Dittrich: Auf viele Betriebe kommen Kostenlawinen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Handwerksbetriebe sind nach Ansicht von Handwerkspräsident Jörg Dittrich (Foto) bislang besser als erwartet durch die wirtschaftlich angespannte Situation gekommen. Dennoch dürfe man nicht verkennen, dass noch eine schwierige Zeit vor dem Handwerk liege. „Dass wir jetzt mitten in … Weiter

Energiepreise: Handwerkspräsident fordert sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich mahnt Einigung zwischen Bund und Ländern an – Bäckereien und Metzgereien hätten keine Reserven mehr Osnabrück (ots). Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich (Foto), hat die sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen für besonders energieintensive Betriebe angemahnt. … Weiter

Handwerkspräsident: 26.000 Ausbildungsplätze noch unbesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hans Peter Wollseifer ermutigt, auch im Oktober oder November noch eine berufliche Ausbildung zu starten – Betriebe bilden weiter aus Osnabrück (ots). Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer (Foto) hat darauf hingewiesen, dass es auch jetzt noch nicht zu spät sei, in … Weiter

Handwerkspräsident fordert „Härtefallbrücke“ für Januar und Februar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hans Peter Wollseifer sieht Unterstützungslücke für Januar und Februar – Appell an Ampel-Regierung: „Es braucht Taten und Mut zur Entscheidung“ Osnabrück (ots). Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer (Foto), richtet einen dringenden Appell an die Bundesregierung. … Weiter

Handwerkspräsident lobt Kabinettsbeschluss zur Kernkraft: „Brauchen den Strom jetzt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wollseifer: Betriebe hätten nun Klarheit – Bundesregierung sollte „alle Optionen offenhalten“ Osnabrück (ots). Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer (Foto) hat die Zustimmung des Bundeskabinetts zum Gesetz für den Weiterbetrieb der drei verbliebenen Kernkraftwerke begrüßt. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Wollseifer: „Es … Weiter

Ministerpräsident Haseloff würdigt das Handwerk in der Denkmalpflege

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern bei der Verleihung des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege die Rolle des Handwerks gewürdigt. In seiner Ansprache sagte er: „Handwerk hat goldenen Boden, vor allem dann, wenn es wirkliche Handwerkskunst ist. Wir … Weiter

Ministerpräsident Haseloff überreicht Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff überreicht Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18.00 Uhr, im Festsaal der Staatskanzlei (Palais am Fürstenwall), Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, die Bundespreise für Handwerk in der Denkmalpflege und wird an die Teilnehmer ein Grußwort richten. Der Bundespreis für Handwerk in … Weiter

Handwerk hadert mit 3G-Kontrollen und Testpflichten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bezweifelt, dass die geplanten obligatorischen 3G-Kontrollen am Arbeitsplatz praktikabel sind. Das sagte ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer (Foto) der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Bei den Betrieben etwa der Gebäudereinigung oder im Bauhandwerk, bei … Weiter