Krise im Wohnungsbau verfestigt sich: Mehr als ein Drittel weniger AuftrÀge im 1. Quartal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit großer Sorge sehen wir die Nachfrageentwicklung im ersten Quartal 2023. Die Order insgesamt zeigen einen nominalen RĂŒckgang um 6 %, real um 17 %. Dabei sind die AuftrĂ€ge im Wohnungsbau seit einem halben Jahr quasi abgerissen. Von Januar … Weiter

FrĂŒhjahrsumfrage Deutsches Baugewerbe: Auftragseinbruch im Wohnungsbau verstĂ€rkt Wohnungsnot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Baugewerbe fordert Augenmaß: weniger komplex, nachhaltig und gĂŒnstig bauen Die Ergebnisse der FrĂŒhjahrsumfrage 2023 des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und die heute veröffentlichten Baufertigstellungszahlen 2022 kommentiert Reinhard Quast (Foto), PrĂ€sident Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Die ZDB-FrĂŒhjahrsumfrage bestĂ€tigt die schlechte Auftragslage im … Weiter

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: Wohnungsbau steuert auf Rezession zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Baugenehmigungen im sechsten Monat zweistellig rĂŒcklĂ€ufig Keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt, die EinbrĂŒche bei den Baugenehmigungen befinden sich im Allzeittief seit 2007. Die Folgen treffen die Bauunternehmen, aber auch tausende Mieterinnen und Mieter: „Wir steuern auf eine Wohnungsbaurezession zu, denn … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im MĂ€rz 2023: -29,6 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis MĂ€rz 2023 um 25,7 % geringer als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis MĂ€rz 2023: -31,1 % bei EinfamilienhĂ€usern, -51,9 % bei ZweifamilienhĂ€usern, -25,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im MĂ€rz 2023 … Weiter

Baufertigstellungen 2022 in Sachsen-Anhalt um 7,7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Die Zahl der Baufertigstellungen stieg 2022 um 7,7 % spĂŒrbar an. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, schlug sich die nachlassende Zahl der Baugenehmigungen (2022: 4 538, 2021: 5 411) im Vorjahr noch nicht in den Fertigstellungen nieder. Bei den … Weiter

Wohnungsbau: AuftrÀge brechen um fast 40 Prozent ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemĂ€ĂŸ beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im RĂŒckwĂ€rtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen RĂŒckgang der AuftrĂ€ge … Weiter

Mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 Prozent der Unternehmen abgesagte AuftrĂ€ge, nach 14,3 Prozent im Februar und 13,6 Prozent im Januar. „Die Situation im Wohnungsbau spitzt sich … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Februar 2023: -20,6 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Im Januar und Februar 23,4 % weniger genehmigte Wohnungen als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau im Januar und Februar 2023: -28,4 % bei EinfamilienhĂ€usern, -52,4 % bei ZweifamilienhĂ€usern, -23,0 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Februar 2023 wurde in Deutschland … Weiter

Konjunktur im neuen Jahr: Schwache Orderentwicklung im Wohnungsbau setzt sich fort – Personalabbau droht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Order im Wohnungsbau im Januar um nominal 22 % und real um 33 % zurĂŒck. Der Trend bei den Baugenehmigungen -ein weiteres Minus von fast 30 % im Januar … Weiter

Stornierungswelle im Wohnungsbau steigt an

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau sind im Februar mehr AuftrĂ€ge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 14,3 Prozent der Unternehmen meldeten im Februar abgesagte AuftrĂ€ge, nach 13,6 Prozent im Januar. „Das NeugeschĂ€ft leidet stark unter … Weiter